1. Artikel
  2. Forum
  3. Cookies
  4. FAQ
  5. Über mich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
News
  • Alles
  • News
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. Mein kleines Eiskunstlaufblog
  2. News

Statistiken

Themen
24.844
Beiträge
49.519
Mitglieder
251
Meiste Benutzer online
48
Neuestes Mitglied
Sneschinka

Besucher

Heute
335
Gestern
483
Diese Woche
5.087
Letzte Woche
6.320
Diesen Monat
13.262
Letzten Monat
25.384
Dieses Jahr
236.034
Letztes Jahr
151.214
Durchschnitt
1.512,69 pro Tag
Insgesamt
387.248
Letzte Aktualisierung
15. Juni 2025 um 19:42

Wichtige Links

International Skating Union - Offiziell

International Skating Union - Home of Skating

Deutsche Eislaufunion 

Skate Austria

Swiss Ice Skating

Sitzung des Exekutivkomitees der FFKKR

  • Karl-Heinz Krebs
  • 14. Mai 2025 um 08:33
  • 270 Mal gelesen
  • 0 Antworten
Herzlich Willkommen im Eiskunstlaufblog.

Als Gast kannst Du alle Meldungen im Blog lesen. Im Forum kannst Du Dir die Presseschau ansehen und im Support-Forum Unterstützung zu technischen Problemen bekommen.

Als Mitglied unserer Community kannst Du Dich an unseren Unterhaltungen im Forum beteiligen, an unserem Live-Chat zu ausgewählten Wettbewerben teilnehmen, Dich mit einzelnen Mitgliedern oder in selbst zusammengestellten Gruppen unterhalten, bekommst Zugriff auf unserem Kalender mit dem ständig aktualisierten Wettkampfplan, den Terminen von Fernsehsendungen und Livestreams und nicht zuletzt Links zu nahezu allen kostenlos und kostenpflichtig angebotenen Livestreams aus der ganzen Welt.

Das Beste: Das Blog ist kostenlos und werbefrei. Also nicht länger warten, mitmachen.

Nicht nur der ISU Rat tagte in dieser Woche, sondern auch das Exekutivkomitees der FFKKR. Während die ISU zwar eine ISU Vision 2030 hat, aber bisher genau nichts in Sachen Weiterentwicklung des Eiskunstlaufs und neuer Wettbewerbsformen unternommen hat, ist das in Russland anders. Der Chef des FFKKR Anton Sicharulidse betonte, dass in dieser Saison alle geplanten gesamtrussischen Wettbewerbe stattgefunden hätten und fast alle Wettbewerbe auf Kanal Eins übertragen worden seien, was das Interesse am Eiskunstlauf im Allgemeinen geschürt habe. Weiter sagte er: Der russische Eiskunstlauf hat einen sehr vollen Wettkampfkalender, und es sind viele neue, einzigartige Turniere entstanden. In der nächsten Saison planen wir, nicht nur den professionellen, sondern auch den Amateur-Eiskunstlauf für Erwachsene weiterzuentwickeln und erstmals auch Eisballett-Wettbewerbe anzubieten“.

Darüber hinaus wurden die Termine und Austragungsorte der wichtigsten Wettbewerbe festgelegt:

Die Testläufe der russischen Nationalmannschaft finden vom 26. bis 29. September in St. Petersburg statt.

Wie in der vorherigen Saison wird es Etappen der Grand-Prix-Serie von Russland geben – sechs für Junioren und fünf für Erwachsene.

Die Juniorenetappen starten vom 14. bis 17. Oktober in Moskau, die zweite Etappe findet in Magnitogorsk (22.–24.10.) statt, die dritte Etappe in Krasnojarsk (29.–31.10.), die vierte Etappe in Kasan (5.–7.11.), die fünfte Etappe in Moskau beim A.G.-Gorshkov-Denkmal (11.–14.11.) und die sechste Etappe in Omsk (19.–21.11.). Die Junioren jeder Kategorie treten in allen vier Disziplinen an – Einzel (Frauen und Männer), Paarlauf und Eistanz.

Die Etappen der Serie für Erwachsene finden in denselben Städten statt: Die erste Etappe ist „Stars of Magnitka“ (24.-27.10.) – alle Kategorien, die zweite ist „Krasnojarsk“ (31. Oktober – 3. November) – alle Veranstaltungen, die dritte ist „Idel-2025“ (7.11.-11.10.11) – Einzel- und Paarlauf, die vierte ist „Goldener Schlittschuh von Moskau“ (14.-17.11.) – Einzellauf und Eistanz, die fünfte ist „Herz Sibiriens“ (21.-24.11.11) – alle Kategorien.

Das Mannschaftsturnier „Channel One Cup“ unter den Junioren findet vom 5. bis 7. Dezember in Kaluga statt.

Die russische Meisterschaft findet vom 17. bis 22. Dezember in Sankt Petersburg statt.

Die russische Juniorenmeisterschaft findet vom 4. bis 8. Februar 2026 in Saransk statt.

Das S.A. Zhuk-Denkmal für Jungen und Mädchen findet vom 25. Februar bis 1. März 2026 in Twer statt.

Das Finale des Großen Preises von Russland für Junioren und Erwachsene findet vom 4. bis 9. März 2026 in Tscheljabinsk statt.

Das Mannschaftsturnier „Channel One Cup“ der senioren ist für den 18.-23. März 2026 geplant. Das Showprogramm-Turnier „Russian Challenge“ findet vom 27.-29. März 2026 in Moskau statt.

Die russischen Meisterschaften und Juniorenmeisterschaften im Synchroneiskunstlauf finden vom 27. Februar bis 2. März 2026 in Saransk statt.

Das Finale des russischen Pokals im Synchroneiskunstlauf findet vom 2. bis 5. April 2026 in Salechard statt.

  • Vorheriger Artikel Radford tritt zurück
  • Nächster Artikel ISU verteilt Junior-GP-Startplätze

Falls ihr mit dem Blog zufrieden seit, freue ich mich über eine Tasse Kaffee

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Antworten

  • Lea hat eine Antwort im Thema Gesundheitliche und finanzielle Gründe: Deutsche Meisterin Kristina Isaev beendet ihre Karriere verfasst.

    14. Juni 2025 um 12:40

  • Ursula hat eine Antwort im Thema Gesundheitliche und finanzielle Gründe: Deutsche Meisterin Kristina Isaev beendet ihre Karriere verfasst.

    13. Juni 2025 um 17:16

  • Lea hat eine Antwort im Thema Gesundheitliche und finanzielle Gründe: Deutsche Meisterin Kristina Isaev beendet ihre Karriere verfasst.

    13. Juni 2025 um 14:07

  • Lea hat eine Antwort im Thema Gesundheitliche und finanzielle Gründe: Deutsche Meisterin Kristina Isaev beendet ihre Karriere verfasst.

    13. Juni 2025 um 13:43

  • Vater hat eine Antwort im Thema Gesundheitliche und finanzielle Gründe: Deutsche Meisterin Kristina Isaev beendet ihre Karriere verfasst.

    13. Juni 2025 um 13:42

Das Eiskunstlaufblog in den sozialen Medien


QR-Codes für den Direktaufruf

Mein kleines Eiskunstlaufblog

Das Blog auf X (ehem. Twitter)

Das Blog auf Facebook

Das Blog auf Telegram







  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Chamaeleon by Sonlong-Community.de