Über den belgischen Eiskunstlauf im Allgemeinen und Loena Hendrickx im Besonderen
-
Karl-Heinz Krebs -
10. Mai 2025 um 08:24 -
548 Mal gelesen -
4 Antworten
Als Gast kannst Du alle Meldungen im Blog lesen. Im Forum kannst Du Dir die Presseschau ansehen und im Support-Forum Unterstützung zu technischen Problemen bekommen.
Als Mitglied unserer Community kannst Du Dich an unseren Unterhaltungen im Forum beteiligen, an unserem Live-Chat zu ausgewählten Wettbewerben teilnehmen, Dich mit einzelnen Mitgliedern oder in selbst zusammengestellten Gruppen unterhalten, bekommst Zugriff auf unserem Kalender mit dem ständig aktualisierten Wettkampfplan, den Terminen von Fernsehsendungen und Livestreams und nicht zuletzt Links zu nahezu allen kostenlos und kostenpflichtig angebotenen Livestreams aus der ganzen Welt.
Das Beste: Das Blog ist kostenlos und werbefrei. Also nicht länger warten, mitmachen.
Sports.ru über Loena Hendrickx und den belgischen Eiskunstlauf. Eine KI generierte Zusammenfassung.
Hier sind die Hauptpunkte des Artikels:
- **Luna Hendricks' Rückkehr**: Die belgische Eiskunstläuferin Luna Hendricks bereitet sich auf ihr Comeback vor, nachdem sie fast eine ganze Saison verpasst hat. Sie nahm zunächst eine Pause vom Grand Prix 2024/25 und musste sich später aufgrund einer Verletzung von der Europameisterschaft zurückziehen.
- **Psychologische und physische Herausforderungen**: Hendricks hatte nicht nur mit Verletzungen, sondern auch mit psychischem Druck zu kämpfen. Sie berichtete über Unsicherheiten im Training und betonte, dass der Stress sie „verrückt gemacht“ habe.
- **Operation und Genesung**: Eine langjährige Knöchelverletzung führte zu einer Operation im Februar 2025. Die Rehabilitation verlief positiv, und Hendricks konnte bereits mit leichten sportlichen Aktivitäten beginnen, jedoch gibt es noch keine konkreten Aussagen zu ihrer Rückkehr aufs Eis.
- **Belgische Nationalmannschaft**: Während ihrer Abwesenheit hat sich die Dynamik im belgischen Team verändert. Nina Pinzarone ist als neue Top-Athletin hervorgetreten, doch auch sie erlitt kürzlich eine Verletzung, die ihre Teilnahme an den Olympischen Spielen 2026 beeinflussen könnte.
- **Olympische Qualifikation**: Belgien muss seine zweite Frauenquote für die Olympischen Spiele durch einen Qualifikationsturnier in Peking sichern. Falls dies gelingt, haben sowohl Hendricks als auch Pinzarone Zeit, sich auf die Spiele vorzubereiten. Falls nicht, müssen sie direkt um die verbleibenden Plätze konkurrieren.