ISU präzisiert Challenger Wettbewerbe
-
Karl-Heinz Krebs -
9. Mai 2025 um 16:30 -
355 Mal gelesen -
0 Antworten
Als Gast kannst Du alle Meldungen im Blog lesen. Im Forum kannst Du Dir die Presseschau ansehen und im Support-Forum Unterstützung zu technischen Problemen bekommen.
Als Mitglied unserer Community kannst Du Dich an unseren Unterhaltungen im Forum beteiligen, an unserem Live-Chat zu ausgewählten Wettbewerben teilnehmen, Dich mit einzelnen Mitgliedern oder in selbst zusammengestellten Gruppen unterhalten, bekommst Zugriff auf unserem Kalender mit dem ständig aktualisierten Wettkampfplan, den Terminen von Fernsehsendungen und Livestreams und nicht zuletzt Links zu nahezu allen kostenlos und kostenpflichtig angebotenen Livestreams aus der ganzen Welt.
Das Beste: Das Blog ist kostenlos und werbefrei. Also nicht länger warten, mitmachen.
Die ISU hat die Termine der Challenger Serie 2025 und die jeweiligen Austragungsorte bekannt gegeben. Wie gewohnt gehört die Nebelhorn-Trophy dazu, die vom 25. bis zum 27. September in Oberstdorf und damit zeitgleich zum Ondrej Nepela Memorial ausgetragen,
Wie bereits im Vorjahr wird der erste Wettbewerb in zwei Teilen ausgetragen. Beim Cranberry.Cup werden nur die Einzelläufer antreten, die Paare folgen knapp vier Wochen späterbei der John Nicks Pairs Challenge. Die Eistänzer sind beim ersten Wettbewerb nicht vertreten. Nur an fünf der zehn Wettbewerbe werden die Paare antreten. Anders als sonst, hat die ISU bisher nicht entschieden, wer in den Genuss kommt Paarlauf-Wettbewerbe sehen zu dürfen..
Cranberry Cup, Norwood (USA), 7.-10. August
John Nicks Pairs Challenge, New York (USA), 2.–3. September
Kinoshita Group Cup, Osaka (Japan), 5.–7. September
Lombardia Trophy, Bergamo (Italien), 11.-14. September
Nebelhorn Trophy, Oberstdorf (Deutschland), 25.-27. September
Ondrej Nepela Memorial, Bratislava (Slowakei), 25.–27. September
Denis Ten Memorial, Astana (Kasachstan), 1.–4. Oktober
Trialeti Trophy, Tiflis (Georgien), 8.-11. Oktober
Warsaw Cup, Warschau (Polen), 19.–23. November
Tallinn Trophy, Tallinn (Estland), 24.–30. November
Golden Spin of Zagreb, Zagreb (Kroatien), 3. bis 6. Dezember