Gesundheitliche und finanzielle Gründe: Deutsche Eiskunstlauf-Hoffnung beendet Karriere bereits mit 24. Eiskunstlauf. Gesundheitliche und ...
Gesundheitliche und finanzielle Gründe: Deutsche Meisterin Kristina Isaev beendet ihre Karriere
Als Gast kannst Du alle Meldungen im Blog lesen. Im Forum kannst Du Dir die Presseschau ansehen und im Support-Forum Unterstützung zu technischen Problemen bekommen.
Als Mitglied unserer Community kannst Du Dich an unseren Unterhaltungen im Forum beteiligen, an unserem Live-Chat zu ausgewählten Wettbewerben teilnehmen, Dich mit einzelnen Mitgliedern oder in selbst zusammengestellten Gruppen unterhalten, bekommst Zugriff auf unserem Kalender mit dem ständig aktualisierten Wettkampfplan, den Terminen von Fernsehsendungen und Livestreams und nicht zuletzt Links zu nahezu allen kostenlos und kostenpflichtig angebotenen Livestreams aus der ganzen Welt.
Das Beste: Das Blog ist kostenlos und werbefrei. Also nicht länger warten, mitmachen.
-
-
Schon bemerkenswert, wie hartnäckig die Medien an der falschen Behauptung festhalten, Isaev hätte bei der EM im Januar den 15. Platz belegt. Alle schreiben untereinander ab und niemand macht mal einen Faktencheck.
-
Im Jahr 2024 belegte Kristina den 15. Platz.
-
Ich denke es ist egal und Kristina war eine tolle Leistungssportlerin, die wie viele andere an der mangelnden Förderung, seit der Jugend und im Nachwuchsbereich scheiterten. Die DEU hat einfach keine Mittel oder Ideen und überlässt es den Heimtrainern und Breitensportstrukturen der Vereine, Spitzensportler zu entwickeln. Es ist die Aufgabe der DEU, des Spitzensportfachverbandes und niemals die von Breitensportvereinen. Da bin ich mir sicher, mit dem richtigen Trainerteam, hätte sie es weiter bringen können. Man hat sie einfach ins offene Messer laufen gelassen, was von der DEU unverantwortlich war. Das Ende von Nicole Schott war absehbar, dennoch kümmerte sich keiner um den Ersatz? Alles wird irgendwie dem Zufall überlassen, der Druck massiv aufgebaut ohne zu entwickeln, nur so funktioniert Leistungssport und eine Entwicklung von ganz jungen Sportlern zu erwachsenen Siegern, nicht. Ich danke ihr aus vollem Herzen und voller Überzeugung, denn sie hat es versucht und nicht von Anfang an wegen der Größe der Aufgabe als Nummer 1 Deutschlands, aufgegeben. Sie war und ist eine Sportlerin mit Vorbildwirkung! Möge es anderen Sportlern und ihren Nachfolgerinnen, besser ergehen.
-
Hatte Isaev überhaupt die Saison 2024/ 25 das technische Minimum für eine WM Teilnahme ? Denke nein, und war das nicht der Grund warum sie nicht für die WM nominiert wurde ?
Die Allgäuer Zeitung bringt da was richtig durcheinander, nicht nur dass der 15 te Platz im Jahr 2024 war, sondern auch, dass sie nur deswegen nicht für die WM nominiert wurde, weil sie den erforderlichen Tec Score nicht hatte.
-
Vater wenn ich mich so an Isaev erinnere: Ich fand sie irgendwie zahm, kein Feuer. Zu zahm und besonnen, um sich selbst zu schinden. Jeder muss wissen wie weit er bereit ist zu gehen, auch was die eigene Gesundheit angeht. Wenn sie sagt dass ihre Gesundheit vorgeht, so soll es so sein.
-
Ich denke Es ist die Aufgabe der DEU, des Spitzensportfachverbandes und niemals die von Breitensportvereinen. Da bin ich mir sicher, mit dem richtigen Trainerteam, hätte sie es weiter bringen können. Man hat sie einfach ins offene Messer laufen gelassen, was von der DEU unverantwortlich war. Das Ende von Nicole Schott war absehbar, dennoch kümmerte sich keiner um den Ersatz?
Wenn ich da meinen Senf dazu geben darf? Mein Eindruck ist das die DEU glaubt, wenn sie Läufer nach Oberstdorf zu Huth oder ehemals zu Dierking schickte, werden sie sich schon irgendwie weiterentwickeln, egal wie alt sie zu dem Zeitpunkt schon waren. Funktioniert bloß nicht wenn die Basis nicht stimmt. Da kann man Oberstdorf keinen Vorwurf machen. Was die Verletzungen angeht, hatte ich schon den Eindruck das die erlittenen Blessuren Kristina den Zahn gezogen haben. 2021 war sie ja mal nah dran an Nicole Schott. Auch wenn im direkten Vergleich ihre Sprünge nicht gleichwertig wirkten war die geringe Entwicklung sehr schade.
-
Ursula hat das netter formuliert als ich, aber sie meint dasselbe "...die erlittenen Blessuren haben Christina den Zahn gezogen".
Wenns den Daumen nach unten hier geben würde hätte ich den bestimmt von einigen bekommen für meine so despektierliche Aussage zu Isaev.
Was ich mit "...zahm, ohne Feuer..." meinte an einem einfachen Beispiel: Bin gerade in reddit/figure skating auf ein Video gestossen, wo die finnische Meisterin im Trapez im Trainingslager Boston/USA einen 3 A zeigt. Feuer hätte sie für mich, wenn wir so einen 3 A mal von ihr in einem Wettbewerb sehen würden.
Feuer hatte auch Dikidzhi , da sage ich nochmal meinen Respekt, wenn man auf Natureis einen 4 A zeigt und dann noch so gut steht. -
und ewig grüsst das murmel, wenn man doch das mal in Worte fassen könnte
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!