Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Eiskunstlaufs mit „Mein kleiner Eiskunstlauf-Blog“!
Wir sind Ihre Anlaufstelle für alles rund ums Eiskunstlaufen, vom Nervenkitzel des Grand Prix bis zur Eleganz der Weltmeisterschaften. Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, Einblicke und Updates zu Ihren Lieblings-Eiskunstläuferinnen und -läufern, darunter Paarlauf-Legenden wie Minerva Fabienne Hase / Nikita Volodin. Egal, ob Sie bereits langjähriger Fan sind oder gerade erst Ihre Eislaufkarriere beginnen, unser Blog bietet Ihnen eine lebendige Community und ausführliche Berichterstattung über Wettbewerbe wie die Europameisterschaften, Weltmeisterschaften und Olympischen Spiele. Entdecken Sie die Magie von Kurzprogrammen, Kür- und Rhythmustänzen. Erwerben Sie das Wissen und die Leidenschaft, um die Schönheit des Eiskunstlaufs wirklich zu schätzen!
Als Mitglied unserer Community kannst Du Dich an unseren Unterhaltungen im Forum beteiligen, an unserem Live-Chat zu ausgewählten Wettbewerben teilnehmen, Dich mit einzelnen Mitgliedern oder in selbst zusammengestellten Gruppen unterhalten, bekommst Zugriff auf unseren Kalender mit dem ständig aktualisierten Wettkampfplan, den Terminen von Fernsehsendungen und Livestreams und nicht zuletzt Links zu nahezu allen kostenlos und kostenpflichtig angebotenen Livestreams aus der ganzen Welt.
Das Beste: Das Blog ist kostenlos und werbefrei. Also nicht länger warten, mitmachen.
Seit einigen Jahren sind die russischen Testskates der erste Höhepunkt jeder neuen Saison. Das dürfte in diesem Jahr nicht anders sein. Die russische Elite wird ihre neuen Programme, die in dieser Saison auch Olympiaprogramme sind, am 11. und 12. September in Tscheljabinsk vorstellen.
Seit einigen Jahren sind die russischen Testskates der erste Höhepunkt jeder neuen Saison. Das dürfte in diesem Jahr nicht anders sein. Die russische Elite wird ihre neuen Programme, die in dieser Saison auch Olympiaprogramme sind, am 11. und 12. September in Tscheljabinsk vorstellen.
Seit einigen Jahren sind die russischen Testskates der erste Höhepunkt jeder neuen Saison. Das dürfte in diesem Jahr nicht anders sein. Die russische Elite wird ihre neuen Programme, die in dieser Saison auch Olympiaprogramme sind, am 11. und 12. September in Tscheljabinsk vorstellen.
Nach dem sie ein Jahr lang verletzungsbedingt pausiert hat, wechselt Bradie Tennell nun ihren Trainer. Sie wird künftig in Frankreich mit Cedric Tour und Benoit Richaud arbeiten.
Mit ihrem bisherigen Trainer Tom Zakrajsek war sie unter anderem 2018 Sechste der WM und 2020 Dritte der 4CC.
Der Deutsche olympische Sportbund hat die Teilnehmer für die Winter Youth Olympic Games nominiert. Im Eiskunstlauf werden Mia Lee Mayer und Davide Calderani an den Start gehen.
In Russland wird am 18. März. Ein sogenanntes Show-Turnier ausgetragen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden, wie der Name schon sagt, ein extra einstudiertes Showprogramm vorführen, dass dann bewertet wird. Eine weitere Besonderheit ist, dass im Prinzip jeder teilnehmen kann, der möchte, wobei die Teilnehmerzahl auf 24 begrenzt. Weltmeister und Olympiasieger haben ein automatisches Startrecht, die restlichen Teilnehmer wurden dann aus einer Vielzahl von Bewerbungen ausgesucht. Gut ein…
Teile der Grand Prix Serie sind in diesem Jahr neben den Übertragungen von Discovery+ auch auf Eurosport 2 zu sehen. Bereits bestätigt sind die Termine des zweiten Grand Prix, dem Skate Canada. Hier plant Eurosport 2 die Übertragung des Rhythm Dance, des Kurzprogramms der Männer, der Kür der Paare, der Kr der Frauen, der Kür der Männer und des Free Dance.
Für die weiteren Wettbewerbe liegen noch keine weiteren Übertragungstermine vor.
Ein fehlerhaftes Plugin hat seit gestern 19:57 Uhr dafür gesorgt, dass es zu einem Teilausfall des Blogs gekommen ist. Betroffen waren ausschließlich Gäste. Angemeldete Nutzer konnten die Seite wie gewohnt aufrufen. Im Laufe des Vormittags soll es ein Update geben. Bis dahin wurde das Plugin deaktiviert, so dass die Seite auch durch Gäste wieder normal erreichbar ist.
Ted Barton ist der Vize-Präsident von Skate Canada, den meisten aber vor allem durch die Moderation der Junior-GP-Wettbewerbe bekannt. In dieser Saison kommentierte er außerdem eine Reihe russischer Wettbewerbe. Sport-Express aus Russland befragte ihn zur bevorstehenden Weltmeisterschaft. Die Fragen wurden zwar aus russischer Sicht gestellt, ich denke aber schon, dass das Interview auch für uns interessant ist.
- Wie haben Sie auf die ersten Nachrichten reagiert, dass die Weltmeisterschaft in…
Ted Barton ist der Vize-Präsident von Skate Canada, den meisten aber vor allem durch die Moderation der Junior-GP-Wettbewerbe bekannt. In dieser Saison kommentierte er außerdem eine Reihe russischer Wettbewerbe. Sport-Express aus Russland befragte ihn zur bevorstehenden Weltmeisterschaft. Die Fragen wurden zwar aus russischer Sicht gestellt, ich denke aber schon, dass das Interview auch für uns interessant ist.
- Wie haben Sie auf die ersten Nachrichten reagiert, dass die Weltmeisterschaft in…
Ted Barton ist der Vize-Präsident von Skate Canada, den meisten aber vor allem durch die Moderation der Junior-GP-Wettbewerbe bekannt. In dieser Saison kommentierte er außerdem eine Reihe russischer Wettbewerbe. Sport-Express aus Russland befragte ihn zur bevorstehenden Weltmeisterschaft. Die Fragen wurden zwar aus russischer Sicht gestellt, ich denke aber schon, dass das Interview auch für uns interessant ist.
- Wie haben Sie auf die ersten Nachrichten reagiert, dass die Weltmeisterschaft in…
Heute wurden die Teilnehmer für die Japan Open 2023 bekannt gegeben. Der traditionelle Einladungs-Wettkampf bei dem alle Teilnehmer lediglich die Kür laufen, findet in diesem Jahr am 07. Oktober in Saitama statt.
Team Europa: Loena Hendrix , Kimmy Repond , Kevin Aymoz , Morisi Kvitelashvili