1. Artikel
  2. Forum
  3. Cookies
  4. FAQ
  5. Über mich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Erweiterte Suche

Statistiken

Themen
3.627
Beiträge
28.778
Mitglieder
260
Meiste Benutzer online
48
Neuestes Mitglied
chra

Besucher

Heute
717
Gestern
1.428
Diese Woche
5.611
Letzte Woche
8.845
Diesen Monat
18.865
Letzten Monat
34.180
Dieses Jahr
300.436
Letztes Jahr
151.214
Durchschnitt
1.429,27 pro Tag
Insgesamt
451.650
Letzte Aktualisierung
14. August 2025 um 15:13

Wichtige Links

International Skating Union - Offiziell

International Skating Union - Home of Skating

Deutsche Eislaufunion 

Skate Austria

Swiss Ice Skating

Mein kleines Eiskunstlaufblog

Ein Blog zum Thema Eiskunstlauf

Herzlich Willkommen im Eiskunstlaufblog.

Als Gast kannst Du alle Meldungen im Blog lesen. Im Forum kannst Du Dir die Presseschau ansehen und im Support-Forum Unterstützung zu technischen Problemen bekommen.

Als Mitglied unserer Community kannst Du Dich an unseren Unterhaltungen im Forum beteiligen, an unserem Live-Chat zu ausgewählten Wettbewerben teilnehmen, Dich mit einzelnen Mitgliedern oder in selbst zusammengestellten Gruppen unterhalten, bekommst Zugriff auf unserem Kalender mit dem ständig aktualisierten Wettkampfplan, den Terminen von Fernsehsendungen und Livestreams und nicht zuletzt Links zu nahezu allen kostenlos und kostenpflichtig angebotenen Livestreams aus der ganzen Welt.

Das Beste: Das Blog ist kostenlos und werbefrei. Also nicht länger warten, mitmachen.
  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Weltmeisterschaft 2022: Knierim / Frazier knapp in Front

Die Paarlauf - Konkurrenz litt noch mehr unter den Sperren und Ausfällen, als der Wettbewerb der Frauen. Dafür hatten die Paare mehr Zuschauer. Sie lockten 5.500 Besucher in die Süd de France Arena. Bei den Frauen waren es sogar nur 3.000.

Von den 14 gestarteten Paaren, blieben am Ende nur zwei fehlerlos. Eines davon waren Alexa Knierim / Brandon Frazier aus den USA. Sie führen nach dem Kurzprogramm mit 76.88 Punkten. Zweite sind ihre Landsleute Ashley Caine Gribbel / Timothy Le Duc mit 75.85…
Karl-Heinz Krebs
23. März 2022 um 22:57

Weltmeisterschaft 2022: Knierim / Frazier knapp in Front

Die Paarlauf - Konkurrenz litt noch mehr unter den Sperren und Ausfällen, als der Wettbewerb der Frauen. Dafür hatten die Paare mehr Zuschauer. Sie lockten 5.500 Besucher in die Süd de France Arena. Bei den Frauen waren es sogar nur 3.000.

Von den 14 gestarteten Paaren, blieben am Ende nur zwei fehlerlos. Eines davon waren Alexa Knierim / Brandon Frazier aus den USA. Sie führen nach dem Kurzprogramm mit 76.88 Punkten. Zweite sind ihre Landsleute Ashley Caine Gribbel / Timothy Le Duc mit 75.85…
Karl-Heinz Krebs
23. März 2022 um 22:57

Weltmeisterschaft 2022: Knierim / Frazier knapp in Front

Die Paarlauf - Konkurrenz litt noch mehr unter den Sperren und Ausfällen, als der Wettbewerb der Frauen. Dafür hatten die Paare mehr Zuschauer. Sie lockten 5.500 Besucher in die Süd de France Arena. Bei den Frauen waren es sogar nur 3.000.

Von den 14 gestarteten Paaren, blieben am Ende nur zwei fehlerlos. Eines davon waren Alexa Knierim / Brandon Frazier aus den USA. Sie führen nach dem Kurzprogramm mit 76.88 Punkten. Zweite sind ihre Landsleute Ashley Caine Gribbel / Timothy Le Duc mit 75.85…
Karl-Heinz Krebs
23. März 2022 um 22:57

Weltmeisterschaft 2022: Miura muss passen

Der Japaner Kao MIURA musste sci verletzungsbedingt von der Weltmeisterschaft zurückziehen. Für ihn wird der Dritte der Four Continents Kazuki TOMONO einspringen. Der befindet sich bereits in Europa und gewann gestern den Männer-Wettbewerb des Coupe du Printemps.
Karl-Heinz Krebs
20. März 2022 um 05:41

Weltmeisterschaft 2022: Miura muss passen

Der Japaner Kao MIURA musste sci verletzungsbedingt von der Weltmeisterschaft zurückziehen. Für ihn wird der Dritte der Four Continents Kazuki TOMONO einspringen. Der befindet sich bereits in Europa und gewann gestern den Männer-Wettbewerb des Coupe du Printemps.
Karl-Heinz Krebs
20. März 2022 um 05:41

Weltmeisterschaft 2022: Miura muss passen

Der Japaner Kao MIURA musste sci verletzungsbedingt von der Weltmeisterschaft zurückziehen. Für ihn wird der Dritte der Four Continents Kazuki TOMONO einspringen. Der befindet sich bereits in Europa und gewann gestern den Männer-Wettbewerb des Coupe du Printemps.
Karl-Heinz Krebs
20. März 2022 um 05:41

Weltmeisterschaft 2022: Papadakis /Cizeron auf dem Weg zum Titel

Nein, der Eistanz wird für mich immer ein ewiges Rätsel bleiben. Mindestens drei Programme haben mir viel besser gefallen, als das der Sieger des Rhythm Dance. Keines dieser Paare kam aber auch nur in die Nähe von Gabriella PAPADAKIS / Guillaume CIZERON, die mit 92.73 Punkten die Führung übernommen haben. Auf dem zweiten Platz folgen mit 89.72 Punkten Madison HUBBELL / Zachary DONOHUE, Dritte sind Madison CHOCK / Evan BATES, die 87.51 Punkte erhielten. Diese Reihenfolge hätte jedes Kleinkind…
Karl-Heinz Krebs
25. März 2022 um 23:45

Weltmeisterschaft 2022: Papadakis /Cizeron auf dem Weg zum Titel

Nein, der Eistanz wird für mich immer ein ewiges Rätsel bleiben. Mindestens drei Programme haben mir viel besser gefallen, als das der Sieger des Rhythm Dance. Keines dieser Paare kam aber auch nur in die Nähe von Gabriella PAPADAKIS / Guillaume CIZERON, die mit 92.73 Punkten die Führung übernommen haben. Auf dem zweiten Platz folgen mit 89.72 Punkten Madison HUBBELL / Zachary DONOHUE, Dritte sind Madison CHOCK / Evan BATES, die 87.51 Punkte erhielten. Diese Reihenfolge hätte jedes Kleinkind…
Karl-Heinz Krebs
25. März 2022 um 23:45

Weltmeisterschaft 2022: Papadakis /Cizeron auf dem Weg zum Titel

Nein, der Eistanz wird für mich immer ein ewiges Rätsel bleiben. Mindestens drei Programme haben mir viel besser gefallen, als das der Sieger des Rhythm Dance. Keines dieser Paare kam aber auch nur in die Nähe von Gabriella PAPADAKIS / Guillaume CIZERON, die mit 92.73 Punkten die Führung übernommen haben. Auf dem zweiten Platz folgen mit 89.72 Punkten Madison HUBBELL / Zachary DONOHUE, Dritte sind Madison CHOCK / Evan BATES, die 87.51 Punkte erhielten. Diese Reihenfolge hätte jedes Kleinkind…
Karl-Heinz Krebs
25. März 2022 um 23:45

Weltmeisterschaft 2022: Sakamoto in Führung

Kaori Sakamoto führt nach dem Kurzprogramm der Frauen mit 80.32 Punkten. Die Japanerin leistete sich keine einzige Schwäche und führt verdient. Der riesige Oberschenkel-Type von Loena Hendrickx ließ bei der Erwärmung Schlimmes befürchten, was sich zum Glück während ihres Vortrags nicht erfüllte. Vielleicht fehlte ihr der letzte Tropfen Spritzigkeit, was ihrer Leistung keinen Abbruch tat. Sie war eine von nur nur zwei Läuferinnen, die die Zuschauer von den Sitzen riss. Mit 75.00…
Karl-Heinz Krebs
23. März 2022 um 22:23

Weltmeisterschaft 2022: Sakamoto in Führung

Kaori Sakamoto führt nach dem Kurzprogramm der Frauen mit 80.32 Punkten. Die Japanerin leistete sich keine einzige Schwäche und führt verdient. Der riesige Oberschenkel-Type von Loena Hendrickx ließ bei der Erwärmung Schlimmes befürchten, was sich zum Glück während ihres Vortrags nicht erfüllte. Vielleicht fehlte ihr der letzte Tropfen Spritzigkeit, was ihrer Leistung keinen Abbruch tat. Sie war eine von nur nur zwei Läuferinnen, die die Zuschauer von den Sitzen riss. Mit 75.00…
Karl-Heinz Krebs
23. März 2022 um 22:23

Weltmeisterschaft 2022: Sakamoto in Führung

Kaori Sakamoto führt nach dem Kurzprogramm der Frauen mit 80.32 Punkten. Die Japanerin leistete sich keine einzige Schwäche und führt verdient. Der riesige Oberschenkel-Type von Loena Hendrickx ließ bei der Erwärmung Schlimmes befürchten, was sich zum Glück während ihres Vortrags nicht erfüllte. Vielleicht fehlte ihr der letzte Tropfen Spritzigkeit, was ihrer Leistung keinen Abbruch tat. Sie war eine von nur nur zwei Läuferinnen, die die Zuschauer von den Sitzen riss. Mit 75.00…
Karl-Heinz Krebs
23. März 2022 um 22:23

Weltmeisterschaft 2022: Sakamoto zum ersten Mal Weltmeisterin

Kaori Sakamoto wurde zum ersten Mal Weltmeisterin im Eiskunstlauf. Die Japanerin bot eine fast fehlerfreie Kür und setzte einen würdigen Schlusspunkt unter einer spannenden und gutklassigen Wettbewerbe. Ihre Siegerpunktzahl betrug 236.09. Sehr zur freude der Zuschauer holte sich die bärenstarke Loena Hendrickx die Silbermedaille. Zwei kleine Unsicherheiten konnten sie nicht von ihrem Wege abbringen. Sie erhielt 217.70 Punkte. Dritte wurde Alysa Liu mit 211.19 Punkten. Sie zeigten einen, wenn…
Karl-Heinz Krebs
26. März 2022 um 00:22

Weltmeisterschaft 2022: Sakamoto zum ersten Mal Weltmeisterin

Kaori Sakamoto wurde zum ersten Mal Weltmeisterin im Eiskunstlauf. Die Japanerin bot eine fast fehlerfreie Kür und setzte einen würdigen Schlusspunkt unter einer spannenden und gutklassigen Wettbewerbe. Ihre Siegerpunktzahl betrug 236.09. Sehr zur freude der Zuschauer holte sich die bärenstarke Loena Hendrickx die Silbermedaille. Zwei kleine Unsicherheiten konnten sie nicht von ihrem Wege abbringen. Sie erhielt 217.70 Punkte. Dritte wurde Alysa Liu mit 211.19 Punkten. Sie zeigten einen, wenn…
Karl-Heinz Krebs
26. März 2022 um 00:22

Weltmeisterschaft 2022: Sakamoto zum ersten Mal Weltmeisterin

Kaori Sakamoto wurde zum ersten Mal Weltmeisterin im Eiskunstlauf. Die Japanerin bot eine fast fehlerfreie Kür und setzte einen würdigen Schlusspunkt unter einer spannenden und gutklassigen Wettbewerbe. Ihre Siegerpunktzahl betrug 236.09. Sehr zur freude der Zuschauer holte sich die bärenstarke Loena Hendrickx die Silbermedaille. Zwei kleine Unsicherheiten konnten sie nicht von ihrem Wege abbringen. Sie erhielt 217.70 Punkte. Dritte wurde Alysa Liu mit 211.19 Punkten. Sie zeigten einen, wenn…
Karl-Heinz Krebs
26. März 2022 um 00:22

Weltmeisterschaft 2022: Titel von Knierim / Frazier von Drama um Caine-Gribbel überschattet

Oh je, was soll man nur zu diesem Paarlauf-Wettbewerb sagen? Das Feld schmolz dahin, wie der Schnee in der Sonne. Am Ende kamen nur zwölf Paare in die Wertung. In Abwesenheit der gesamten Weltspitze wurde in der Regel nur Magerkost geboten und überflüssiger Weise gab es noch einen schlimmen Sturz.

Sieger wurden Alexa Knierim / Brandon Frazier, die die Gunst der Stunde nutzten und ihren Vorsprung nach dem Kurzprogramm nicht nur verteidigten, sondern noch ausbauten. Sie waren mit 221.09 Punkten…
Karl-Heinz Krebs
25. März 2022 um 00:15

Weltmeisterschaft 2022: Titel von Knierim / Frazier von Drama um Caine-Gribbel überschattet

Oh je, was soll man nur zu diesem Paarlauf-Wettbewerb sagen? Das Feld schmolz dahin, wie der Schnee in der Sonne. Am Ende kamen nur zwölf Paare in die Wertung. In Abwesenheit der gesamten Weltspitze wurde in der Regel nur Magerkost geboten und überflüssiger Weise gab es noch einen schlimmen Sturz.

Sieger wurden Alexa Knierim / Brandon Frazier, die die Gunst der Stunde nutzten und ihren Vorsprung nach dem Kurzprogramm nicht nur verteidigten, sondern noch ausbauten. Sie waren mit 221.09 Punkten…
Karl-Heinz Krebs
25. März 2022 um 00:15

Weltmeisterschaft 2022: Titel von Knierim / Frazier von Drama um Caine-Gribbel überschattet

Oh je, was soll man nur zu diesem Paarlauf-Wettbewerb sagen? Das Feld schmolz dahin, wie der Schnee in der Sonne. Am Ende kamen nur zwölf Paare in die Wertung. In Abwesenheit der gesamten Weltspitze wurde in der Regel nur Magerkost geboten und überflüssiger Weise gab es noch einen schlimmen Sturz.

Sieger wurden Alexa Knierim / Brandon Frazier, die die Gunst der Stunde nutzten und ihren Vorsprung nach dem Kurzprogramm nicht nur verteidigten, sondern noch ausbauten. Sie waren mit 221.09 Punkten…
Karl-Heinz Krebs
25. März 2022 um 00:15

Weltmeisterschaft 2022: Zu den Übertragungszeiten

Vor ein paar Jahren war die ARD angetreten, um One zum Eiskunstlaufsender Nummer eins zu machen. Zumindest hatte das Daniel Weiss vollmundig angekündigt. Tatsächlich ist der Sender davon weit entfernt, denn außer EM , WM und Olympia findet dort kein Eiskunstlauf statt. Die Grand-Prix-Serie und die 4CC sind für die ARD Fremdworte. Auch die Übertragung von der WM 2022 fällt recht spärlich aus. So übertragen die Sender:

Bei der WM gibt es Stand heute Wettbewerbe in der Länge von 32 Stunden und 20…
Karl-Heinz Krebs
17. März 2022 um 05:54

Weltmeisterschaft 2022: Zu den Übertragungszeiten

Vor ein paar Jahren war die ARD angetreten, um One zum Eiskunstlaufsender Nummer eins zu machen. Zumindest hatte das Daniel Weiss vollmundig angekündigt. Tatsächlich ist der Sender davon weit entfernt, denn außer EM , WM und Olympia findet dort kein Eiskunstlauf statt. Die Grand-Prix-Serie und die 4CC sind für die ARD Fremdworte. Auch die Übertragung von der WM 2022 fällt recht spärlich aus. So übertragen die Sender:

Bei der WM gibt es Stand heute Wettbewerbe in der Länge von 32 Stunden und 20…
Karl-Heinz Krebs
17. März 2022 um 05:54

Falls ihr mit dem Blog zufrieden seit, freue ich mich über eine Tasse Kaffee

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Das Eiskunstlaufblog in den sozialen Medien


QR-Codes für den Direktaufruf

Mein kleines Eiskunstlaufblog

Das Blog auf X (ehem. Twitter)

Das Blog auf Facebook

Das Blog auf Telegram







  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12
Chamaeleon by Sonlong-Community.de