1. Artikel
  2. Forum
  3. Cookies
  4. FAQ
  5. Über mich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Erweiterte Suche

Statistiken

Themen
24.426
Beiträge
49.149
Mitglieder
253
Meiste Benutzer online
48
Neuestes Mitglied
Sophie_Scx

Besucher

Heute
61
Gestern
897
Diese Woche
2.096
Letzte Woche
5.645
Diesen Monat
958
Letzten Monat
24.619
Dieses Jahr
248.349
Letztes Jahr
151.214
Durchschnitt
1.463,6 pro Tag
Insgesamt
399.563
Letzte Aktualisierung
2. Juli 2025 um 07:40

Wichtige Links

International Skating Union - Offiziell

International Skating Union - Home of Skating

Deutsche Eislaufunion 

Skate Austria

Swiss Ice Skating

Mein kleines Eiskunstlaufblog

Ein Blog zum Thema Eiskunstlauf

Herzlich Willkommen im Eiskunstlaufblog.

Als Gast kannst Du alle Meldungen im Blog lesen. Im Forum kannst Du Dir die Presseschau ansehen und im Support-Forum Unterstützung zu technischen Problemen bekommen.

Als Mitglied unserer Community kannst Du Dich an unseren Unterhaltungen im Forum beteiligen, an unserem Live-Chat zu ausgewählten Wettbewerben teilnehmen, Dich mit einzelnen Mitgliedern oder in selbst zusammengestellten Gruppen unterhalten, bekommst Zugriff auf unserem Kalender mit dem ständig aktualisierten Wettkampfplan, den Terminen von Fernsehsendungen und Livestreams und nicht zuletzt Links zu nahezu allen kostenlos und kostenpflichtig angebotenen Livestreams aus der ganzen Welt.

Das Beste: Das Blog ist kostenlos und werbefrei. Also nicht länger warten, mitmachen.
  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Olympisch Spiele 2022: Kür der Männer - Vorschau

Heute Nacht um 02:30 Uhr beginnt in Peking die Kür der Männer. er Wettbewerb sieht 24 Läufer am Start, darunter niemand au Deutschland. Aus der Schweiz ist Lukas Britschgi dabei, der gleich als Erster auf das Eis muss. Sein Ziel ist es sicher, noch den einen oder anderen Platz gut zumachen. Einige Publikumslieblinge müssen ebenfalls sehr früh laufen. So trägt Deniss Vasiljevs die Startnummer neun, Daniel Grassl die 13,, Kevin Aymoz die 15 und Keegan Messing die 16.

Mit der Startnummer 17 und…
Karl-Heinz Krebs
9. Februar 2022 um 10:40
0

Olympiastart der freigesprochenen Russen ungewiss

Der Internationale Sportgerichtshof (CAS) hat am Morgen 28 der 39 klagenden Russen vom Vorwurf des Dopings freigesprochen und von allen 39 die lebenslangen Sperren aufgehoben. Elf Sportler bleiben aber für die Spiele 2018 gesperrt. Bei den 28 freigesprochenen Sportlern sah der CAS keine Beweise für Doping. Ganz überraschend kommt diese Vielzahl von Freisprüchen nicht. Die WADA hat sich praktisch ausschließlich auf die Worte von Grigori Rodschenkow verlassen. Insider berichteten aber schon…
Karl Heinz Krebs
1. Februar 2018 um 09:59
0

Olympiastart der freigesprochenen Russen ungewiss

Der Internationale Sportgerichtshof (CAS) hat am Morgen 28 der 39 klagenden Russen vom Vorwurf des Dopings freigesprochen und von allen 39 die lebenslangen Sperren aufgehoben. Elf Sportler bleiben aber für die Spiele 2018 gesperrt. Bei den 28 freigesprochenen Sportlern sah der CAS keine Beweise für Doping. Ganz überraschend kommt diese Vielzahl von Freisprüchen nicht. Die WADA hat sich praktisch ausschließlich auf die Worte von Grigori Rodschenkow verlassen. Insider berichteten aber schon…
Karl Heinz Krebs
1. Februar 2018 um 09:59
0

Olympiastart der freigesprochenen Russen ungewiss

Der Internationale Sportgerichtshof (CAS) hat am Morgen 28 der 39 klagenden Russen vom Vorwurf des Dopings freigesprochen und von allen 39 die lebenslangen Sperren aufgehoben. Elf Sportler bleiben aber für die Spiele 2018 gesperrt. Bei den 28 freigesprochenen Sportlern sah der CAS keine Beweise für Doping. Ganz überraschend kommt diese Vielzahl von Freisprüchen nicht. Die WADA hat sich praktisch ausschließlich auf die Worte von Grigori Rodschenkow verlassen. Insider berichteten aber schon…
Karl Heinz Krebs
1. Februar 2018 um 09:59
0

Olympiasieger trainiert Olympiasiegerin

[ratings]



Nur wenige Tage nach seinem offiziellen Rücktritt kann der Olympiasieger Evgeni Plushenko (RU) die erste prominente Schülerin an seiner neu gegründeten Eiskunstlauf-Akademie begrüßen. Adelina Sotnikova (RUS), die Olympiasiegerin von 2014, hat ihre Zusammenarbeit mit Trainerin Elena Buyanova beendet und arbeitet ab sofort bei Plushenko.
Karl Heinz Krebs
4. April 2017 um 11:57
0

Olympiasieger trainiert Olympiasiegerin

[ratings]



Nur wenige Tage nach seinem offiziellen Rücktritt kann der Olympiasieger Evgeni Plushenko (RU) die erste prominente Schülerin an seiner neu gegründeten Eiskunstlauf-Akademie begrüßen. Adelina Sotnikova (RUS), die Olympiasiegerin von 2014, hat ihre Zusammenarbeit mit Trainerin Elena Buyanova beendet und arbeitet ab sofort bei Plushenko.
Karl Heinz Krebs
4. April 2017 um 11:57
0

Olympiasieger trainiert Olympiasiegerin

[ratings]



Nur wenige Tage nach seinem offiziellen Rücktritt kann der Olympiasieger Evgeni Plushenko (RU) die erste prominente Schülerin an seiner neu gegründeten Eiskunstlauf-Akademie begrüßen. Adelina Sotnikova (RUS), die Olympiasiegerin von 2014, hat ihre Zusammenarbeit mit Trainerin Elena Buyanova beendet und arbeitet ab sofort bei Plushenko.
Karl Heinz Krebs
4. April 2017 um 11:57
0

Olympiasieger Paul Falk gestorben

Wie erst jetzt bekannt wurde, ist am 20. Mai mit Paul Falk der älteste noch lebende Olympiasieger gestorben. Falk war mit seiner Partnerin Ria Baran 1952 Olympiasieger im Paarlauf und gewannen zuvor auch WM- und EM-Gold. Beide zeigten als erste Paar weltweit Doppelsprünge.

Olympiasieger Paul Falk (95) in Queidersbach gestorben
Karl Heinz Krebs
29. Juni 2017 um 05:39
0

Olympiasieger Paul Falk gestorben

Wie erst jetzt bekannt wurde, ist am 20. Mai mit Paul Falk der älteste noch lebende Olympiasieger gestorben. Falk war mit seiner Partnerin Ria Baran 1952 Olympiasieger im Paarlauf und gewannen zuvor auch WM- und EM-Gold. Beide zeigten als erste Paar weltweit Doppelsprünge.

Olympiasieger Paul Falk (95) in Queidersbach gestorben
Karl Heinz Krebs
29. Juni 2017 um 05:39
0

Olympiasieger Paul Falk gestorben

Wie erst jetzt bekannt wurde, ist am 20. Mai mit Paul Falk der älteste noch lebende Olympiasieger gestorben. Falk war mit seiner Partnerin Ria Baran 1952 Olympiasieger im Paarlauf und gewannen zuvor auch WM- und EM-Gold. Beide zeigten als erste Paar weltweit Doppelsprünge.

Olympiasieger Paul Falk (95) in Queidersbach gestorben
Karl Heinz Krebs
29. Juni 2017 um 05:39
0

Olympia: Kein Live-Eiskunstlauf bei ARD und ZDF

[ratings]



Nun haben sich Discovery auf der einen Seite und ARD und ZDF auf der anderen doch über Sublizenzen für die kommenden olympischen Spiele geeinigt. Dabei gibt es eine Hiobsbotschaft für die Eiskunstlauffans. "Wegen der geringen Vorlaufszeit" bis zu den Spielen von Pyeongchang 2018 sehen sich ARD und ZDF außer Stande, die Eiskunstlauf-Wettbewerbe live zu übertragen. Hier soll es nur eine Highlight-Berichterstattung geben.

Ob es wenigstens, wie zuletzt in Sochi einen Livestream geben…
Karl Heinz Krebs
11. August 2017 um 09:01
0

Olympia: Kein Live-Eiskunstlauf bei ARD und ZDF

[ratings]



Nun haben sich Discovery auf der einen Seite und ARD und ZDF auf der anderen doch über Sublizenzen für die kommenden olympischen Spiele geeinigt. Dabei gibt es eine Hiobsbotschaft für die Eiskunstlauffans. "Wegen der geringen Vorlaufszeit" bis zu den Spielen von Pyeongchang 2018 sehen sich ARD und ZDF außer Stande, die Eiskunstlauf-Wettbewerbe live zu übertragen. Hier soll es nur eine Highlight-Berichterstattung geben.

Ob es wenigstens, wie zuletzt in Sochi einen Livestream geben…
Karl Heinz Krebs
11. August 2017 um 09:01
0

Olympia: Kein Live-Eiskunstlauf bei ARD und ZDF

[ratings]



Nun haben sich Discovery auf der einen Seite und ARD und ZDF auf der anderen doch über Sublizenzen für die kommenden olympischen Spiele geeinigt. Dabei gibt es eine Hiobsbotschaft für die Eiskunstlauffans. "Wegen der geringen Vorlaufszeit" bis zu den Spielen von Pyeongchang 2018 sehen sich ARD und ZDF außer Stande, die Eiskunstlauf-Wettbewerbe live zu übertragen. Hier soll es nur eine Highlight-Berichterstattung geben.

Ob es wenigstens, wie zuletzt in Sochi einen Livestream geben…
Karl Heinz Krebs
11. August 2017 um 09:01
0

Olympia: Doch nicht alles live

Schon am zweiten Tag der Eiskunstlaufwettbewerbe (11. Februar) bricht Discovery sein Versprechen, alles live im linearen TV zu zeigen. So wird es vom Shortdance im Team-Wettbewerb keine LIVE-Bilder geben. Um 2.00 Uhr, da beginnt der Freedance, zeigt Eurosport 1 Curling Live und Eurosport 2 eine Aufzeichnung vom Frauen-Eishockey. Auf TLC läuft eine Liveübertragung vom Snowboard.
TLC zeigt erst um 05.15 eine Zusammenfassung  in einer Länge von 30 Minuten abzüglich Werbung. Die ARD plant an…
Karl Heinz Krebs
14. Januar 2018 um 09:59
0

Olympia: Doch nicht alles live

Schon am zweiten Tag der Eiskunstlaufwettbewerbe (11. Februar) bricht Discovery sein Versprechen, alles live im linearen TV zu zeigen. So wird es vom Shortdance im Team-Wettbewerb keine LIVE-Bilder geben. Um 2.00 Uhr, da beginnt der Freedance, zeigt Eurosport 1 Curling Live und Eurosport 2 eine Aufzeichnung vom Frauen-Eishockey. Auf TLC läuft eine Liveübertragung vom Snowboard.
TLC zeigt erst um 05.15 eine Zusammenfassung  in einer Länge von 30 Minuten abzüglich Werbung. Die ARD plant an…
Karl Heinz Krebs
14. Januar 2018 um 09:59
0

Olympia: Doch nicht alles live

Schon am zweiten Tag der Eiskunstlaufwettbewerbe (11. Februar) bricht Discovery sein Versprechen, alles live im linearen TV zu zeigen. So wird es vom Shortdance im Team-Wettbewerb keine LIVE-Bilder geben. Um 2.00 Uhr, da beginnt der Freedance, zeigt Eurosport 1 Curling Live und Eurosport 2 eine Aufzeichnung vom Frauen-Eishockey. Auf TLC läuft eine Liveübertragung vom Snowboard.
TLC zeigt erst um 05.15 eine Zusammenfassung  in einer Länge von 30 Minuten abzüglich Werbung. Die ARD plant an…
Karl Heinz Krebs
14. Januar 2018 um 09:59
0

Olympia-Tickets verkaufen sich nur schleppend

[ratings]



Der Ticketverkauf für die olympischen Spiele 2018 in Pyeongchang verläuft nur schleppend. In der gerade zu Ende gegangenen ersten Phase sollten 600.000 Tickets verkauft werden. Tatsächlich fanden sich aber nur 380.000 Käufer. Zu den wenigen Sportarten die im Plan liegen gehört der Eiskunstlauf. Nach einer Sommerpause soll der Ticketverkauf im September fortgesetzt werden. Dann sollen auch die detaillierten Ablaufpläne vorliegen.
Karl Heinz Krebs
15. Mai 2017 um 13:13
0

Olympia-Tickets verkaufen sich nur schleppend

[ratings]



Der Ticketverkauf für die olympischen Spiele 2018 in Pyeongchang verläuft nur schleppend. In der gerade zu Ende gegangenen ersten Phase sollten 600.000 Tickets verkauft werden. Tatsächlich fanden sich aber nur 380.000 Käufer. Zu den wenigen Sportarten die im Plan liegen gehört der Eiskunstlauf. Nach einer Sommerpause soll der Ticketverkauf im September fortgesetzt werden. Dann sollen auch die detaillierten Ablaufpläne vorliegen.
Karl Heinz Krebs
15. Mai 2017 um 13:13
0

Olympia-Tickets verkaufen sich nur schleppend

[ratings]



Der Ticketverkauf für die olympischen Spiele 2018 in Pyeongchang verläuft nur schleppend. In der gerade zu Ende gegangenen ersten Phase sollten 600.000 Tickets verkauft werden. Tatsächlich fanden sich aber nur 380.000 Käufer. Zu den wenigen Sportarten die im Plan liegen gehört der Eiskunstlauf. Nach einer Sommerpause soll der Ticketverkauf im September fortgesetzt werden. Dann sollen auch die detaillierten Ablaufpläne vorliegen.
Karl Heinz Krebs
15. Mai 2017 um 13:13
0

Olympia-Qualifikation in Peking

Der Qualifikationswettbewerb für die olympischen Spiele 2026 wird in Peking stattfinden. Geplant ist der Zeitraum vom 17. bis 21. September 2025. Hier werden die Plätze vergeben, die nicht bei der WM 2025 verteilt wurden.
Der Qualifikations-Wettbewerb wurde zuvor viele Male in Oberstdorf während der Nebelhorn-Trophy ausgetragen. Der Oberstdorfer Wettbewerb ist 2025 für den Zeitraum 18. bis 20. September geplant und läuft damit in direkter Konkurrenz zum Qualifikations-Wettbewerb.
Karl-Heinz Krebs
16. Dezember 2024 um 17:14
0

Falls ihr mit dem Blog zufrieden seit, freue ich mich über eine Tasse Kaffee

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Antworten

  • Lea hat eine Antwort im Thema Ärgernis youtube verfasst.

    1. Juli 2025 um 15:10

  • Lea hat eine Antwort im Thema Sommer da, aber Berlins Traumpaar hat nur nächsten Winter im Kopf verfasst.

    30. Juni 2025 um 17:29

  • deu-s.de hat eine Antwort im Thema Ärgernis youtube verfasst.

    30. Juni 2025 um 17:07

  • Lea hat eine Antwort im Thema Sommer da, aber Berlins Traumpaar hat nur nächsten Winter im Kopf verfasst.

    30. Juni 2025 um 17:07

  • Lea hat eine Antwort im Thema Re: SAMMELBOX verfasst.

    30. Juni 2025 um 16:55

Das Eiskunstlaufblog in den sozialen Medien


QR-Codes für den Direktaufruf

Mein kleines Eiskunstlaufblog

Das Blog auf X (ehem. Twitter)

Das Blog auf Facebook

Das Blog auf Telegram







  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Chamaeleon by Sonlong-Community.de