1. Artikel
  2. Forum
  3. Cookies
  4. FAQ
  5. Über mich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Erweiterte Suche

Statistiken

Themen
3.647
Beiträge
28.918
Mitglieder
264
Meiste Benutzer online
48
Neuestes Mitglied
Ice

Besucher

Heute
45
Gestern
3.825
Diese Woche
10.566
Letzte Woche
10.785
Diesen Monat
34.492
Letzten Monat
34.180
Dieses Jahr
316.063
Letztes Jahr
151.214
Durchschnitt
1.442,21 pro Tag
Insgesamt
467.277
Letzte Aktualisierung
22. August 2025 um 01:47

Wichtige Links

International Skating Union - Offiziell

International Skating Union - Home of Skating

Deutsche Eislaufunion 

Skate Austria

Swiss Ice Skating

Mein kleines Eiskunstlaufblog

Ein Blog zum Thema Eiskunstlauf

Herzlich Willkommen im Eiskunstlaufblog.

Als Gast kannst Du alle Meldungen im Blog lesen. Im Forum kannst Du Dir die Presseschau ansehen und im Support-Forum Unterstützung zu technischen Problemen bekommen.

Als Mitglied unserer Community kannst Du Dich an unseren Unterhaltungen im Forum beteiligen, an unserem Live-Chat zu ausgewählten Wettbewerben teilnehmen, Dich mit einzelnen Mitgliedern oder in selbst zusammengestellten Gruppen unterhalten, bekommst Zugriff auf unserem Kalender mit dem ständig aktualisierten Wettkampfplan, den Terminen von Fernsehsendungen und Livestreams und nicht zuletzt Links zu nahezu allen kostenlos und kostenpflichtig angebotenen Livestreams aus der ganzen Welt.

Das Beste: Das Blog ist kostenlos und werbefrei. Also nicht länger warten, mitmachen.
  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

ISU CS Nepala Memorial 2024: Der dritte Tag

Finaltag beim ISU CS Nepala Memorial 2024.

Bei den Frauen gewann Ahsun YUN aus Korea mit 184,24 Punkten, vor Mariia SENIUK aus Israel (172.94) und der Italienerin Lara Naki GUTMANN (172.15). Die Niederländerin Niki WORIES (158.04), belegte den vierten Rang, vor der Italienerin Sarina JOOS (156.04) und der Litauerin Meda VARIAKOJYTE (153.01).
Nach etlichen Patzern in der Kür verlor Kristina ISAEV aus Deutschland noch einen Platz und belegte mit 140.72 Punkten den zehnten Platz.

Ergebnis der Kür

…
Karl-Heinz Krebs
27. Oktober 2024 um 00:25
0

ISU CS Nepala Memorial 2024: Der erste Tag

Die Italiener dürften heute eine aussichtsreiche Bewerbung für die schlechteste Übertragung eines Challenger Wettbewerbs im Jahr 2024 abgegeben haben. Ich glaube nicht, dass diese Übertragung noch einmal unterboten wird. Fassen wir also das Geschehen kurz und knapp zusammen.

Das Kurzprogramm der Frauen gewann die Koreanerin Ahsun YUN mit 61.69 Punkten. Den zweiten Platz belegte Lara Naki Gutmann aus Italien, die 57.67 Punkte erhielt. Mariia Seniuk aus Israel Wurde Dritte (57.07).
Meda Variakojyte…
Karl-Heinz Krebs
25. Oktober 2024 um 23:28
0

ISU CS Nepela Memorial 2023: Der erste Tag

Auch die Ondrej Nepela Trophy reihte sich in diesem Jahr in die Riege der kostenpflichtigen Live-Streams ein. Zu allem Überfluss verzichteten die Slovaken auch noch auf Live-Ergebnisse. Aber wer weiß, vielleicht ist das schon der nächste Schritt zur Kommerzialisierung. Ergebnisse gibt es nur noch gegen Gebühr. Auch die Inserts wurden beim Memorial recht sparsam eingesetzt, waren aber qualitativ deutlicher besser als bei der Nebelhorn-Trophy. So gab es nicht nur die Endnote, sondern diese…
Karl-Heinz Krebs
29. September 2023 um 23:25

ISU CS Nepela Memorial 2023: Der erste Tag

Auch die Ondrej Nepela Trophy reihte sich in diesem Jahr in die Riege der kostenpflichtigen Live-Streams ein. Zu allem Überfluss verzichteten die Slovaken auch noch auf Live-Ergebnisse. Aber wer weiß, vielleicht ist das schon der nächste Schritt zur Kommerzialisierung. Ergebnisse gibt es nur noch gegen Gebühr. Auch die Inserts wurden beim Memorial recht sparsam eingesetzt, waren aber qualitativ deutlicher besser als bei der Nebelhorn-Trophy. So gab es nicht nur die Endnote, sondern diese…
Karl-Heinz Krebs
29. September 2023 um 23:25

ISU CS Nepela Memorial 2023: Der zweite Tag

Der zweite und letzte Tag des Ondrej Nepela Memorials begann mit der Kür der Frauen. Hier gab es einen Doppelsieg für Korea. Den ersten Platz sicherte sich Chaeyeon KIM mit 202.26 Punkten. Sie patzte bei einer Kombination und dem dreifachen Flip. Haein LEE belegte deutlich geschlagen mit 191.10 Punkten den zweiten Platz. Auch ihr unterliefen mehrere Fehler. Die Kanadierin Madeline SCHIZAS wurde Dritte. Ihr Problem war heute der dreifache Toeloop. Der erste war ein Viertel zu kurz, der zweite…
Karl-Heinz Krebs
30. September 2023 um 22:15

ISU CS Nepela-Trophy 2023: Vorschau

Bei der Nepela-Trophy ist vor allem der Männer-Wettbewerb stark besetzt, obwohl es kurzfristig noch zu Streichungen kommen kann. So hat beispielsweise der Vize-Europameister von 2022 der Italiener Daniel GRASSL (21) gemeldet. Er hat vor kurzem mit dem Wechsel seines Trainers und mit einem mutmaßlichen Dopingvergehen von sich reden gemacht. Aktuelle Information zu Trainern und Programmen gibt es nicht. Gemeldet hat auch der 21 Jahre alte aktuelle Vizeweltmeister Junhwan CHA aus Korea. Seine…
Karl-Heinz Krebs
27. September 2023 um 07:45

ISU CS Ondrej Nepela Memorial 2022: Der erste Tag

Nein, auch der vierte Wettbewerb der Challenger Series war keine Offenbarung. Weder sportlich, noch technisch. Im Jahre 2022 sollte es selbstverständlich sein, dass man bei einem Challenger Wettbewerb, immerhin die zweitwichtigste Serie im Eiskunstlauf, einen vernünftigen Stream hinbekommt, dort die Ergebnisse einblendet und nebenbei auch der Livescore funktioniert. Pustekuchen. Einblendungen blieben Fehlanzeige und der Livescore funktionierte beim Rhythm Dance. De ISU möchte gerne neue…
Karl-Heinz Krebs
30. September 2022 um 21:45

ISU CS Ondrej Nepela Memorial 2022: Der zweite Tag

Die Kür der Frauen, die den Finaltag beim ISU CS Ondrej Nepela Memorial 2022 eröffnete, erwies sich als ereignisarm und sportlich sehr übersichtlich. Mit lediglich 198.99 Punkten gewann Isabeau LEVITO aus den USA diesen Wettbewerb. Wie schon im Kurzprogramm verzichtete sie auch in der Kür auf alle Höchstschwierigkeiten. Dafür sorgte ein unterrotierter dreifacher Toeloop für Abzüge. Mit mehr als 30 Punkten Rückstand wurde die Italienerin Lara Naki GUTMANN Zweite. Sie stürzte beim dreifachen…
Karl-Heinz Krebs
2. Oktober 2022 um 05:25

ISU CS Ondrej Nepela Memorial 2022: Teilnehmer bekannt

Für das Ondrej Nepela Memorial, d vierten Wettbewerb der Challenger Series haben 17 Läuferinnen gemeldet. Einzige Starterin aus dem deutschsprachigen Raum ist die Österreicherin Stefanie PESENDORFER. Der Star des Frauen-Wettbewerbs dürfte die Junioren-Weltmeisterin Isabeau LEVITO sein. Zu den bekannteren Namen gehören Mae Berenice MEITE, Lara Naki GUTMANN und Haein LEE.

Bei den Männern sind 16 Läufer am Start. Zu den bekannten Läufern gehören Gabriele FRANGIPANI, Junhwan CHA, Deniss…
Karl-Heinz Krebs
13. September 2022 um 19:35

ISU CS Ondrej Nepela Memorial 2022: Vorschau auf den ersten Tag

Seit unserer kleinen Vorschau am Montag, sind die ohnehin schmalen Felder des vierten Challenger Wettbewerbs dieser Saison noch etwas zusammen geschmolzen. Vor allem der Rückzug des Eistanzpaares Lilah FEAR / Lewis GIBSON dürfte die Veranstalter schmerzen, denn die Briten konnten in dieser Saison bei drei Starts dreimal gewinnen.

Bevor der Eistanz an der Reihe ist, wird aber zunächst ab 14 Uhr das Kurzprogramm der Frauen ausgetragen. Dabei ist auch die aktuelle Junioren-Weltmeisterin Isabeau…
Karl-Heinz Krebs
30. September 2022 um 08:40

ISU CS Ondrej Nepela Memorial 2022: Vorschau auf den zweiten Tag

Beim ISU CS Ondrej Nepela Memorial 2022 fallen heute bereits die drei Entscheidungen. Los geht es um 11 Uhr mit der Kür der Frauen. Isabeau LEVITO aus den USA läuft hier praktisch außer Konkurrenz und so besteht die Spannung nur darin, welche Sprünge sie zeigt. Laufen wird sie heute zu "Dulsea Si Tandra Mea Fiara" by Catalina Caraus, Eugen Doga. Die Koreanerin Haein LEE wird heute wahrscheinlich keine Aufholjagd starten können. Ihre Kür läuft sie zu Phantom of the Opera by Andrew Lloyd…
Karl-Heinz Krebs
1. Oktober 2022 um 07:18

ISU CS SYS Lumiere Cup 2024: Der erste Tag

Meine Lieblingswettbewerbe: Viel Geld für den Livestream nehmen, aber keine Liveergebnisse hinbekommen. So mussten wir heute lange auf die Resultate des ersten Tages des ISU CS SYS Lumiere Cup 2024 warten.

Bei den Junioren landeten im Kurzprogramm folgende Teams auf den vorderen Plätzen: 1 Team Skyliners Junior USA 73.44, 2 Team Mystique Junior FIN 70.21, 3 Team Image Junior USA 65.65. Das deutsche Team Berlin Junior wurde mit 39.76 Punkten Zehnter.

Bei den Advanced Novice wird nur die Kür…
Karl-Heinz Krebs
12. Januar 2024 um 20:25
0

ISU CS SYS Lumiere Cup 2024. Der zweite Tag

Der erste Challenger-Wettbewerb im Synchron-Eiskunstlauf dieser Saison ist Geschichte.

Bei den Junioren gewann das Team Skyliners Junior aus den USA mit 197.58 Punkten, gefolgt vom Team Mystique Junior aus Finnland (188.14) und dem Team Image Junior aus den USA (185.32).
Das Team Berlin Junior belegte am Ende den elften Platz (114.25).

Sieger bei den Senioren wurde das Team Marigold Ice Unity aus Finnland (216.03), vor dem Team Skyliners aus den USA (214.32) und dem Team Lumineers aus Finnland…
Karl-Heinz Krebs
13. Januar 2024 um 21:20
0

ISU CS SYS Marie Lundmark Trophy 2024 (Synchro): Der erste Tag

Heute fanden die Kurzprogramm der ISU CS SYS Marie Lundmark Trophy 2024 statt.

Bei den Senioren führt das Team Les Supremes aus Kanada mit 77.93 Punkten, gefolgt vom Team Helsinki Rockettes aus Finnland (77.37) und dem Team Skyliners aus den USA (69.62).
Das deutsche Team United Angels wurde mit 44.95 Punkten Achter.

Bei den Junioren führt das Team Les Supremes Junior aus Kanada mit 74.95 Punkten.

Alle Ergebnisse
Karl-Heinz Krebs
10. Februar 2024 um 19:25

ISU CS SYS Marie Lundmark Trophy 2024 (Synchro): Der zweite Tag

Bei der Marie Lundmark Trophy im Synchron-Eiskunstlauf fielen heute die Entscheidungen. Bei den Senioren gab es nach derr Kür einige Änderungen im Vergleich zum Kurzprogramm. Das Team Helsinki Rockettes aus Finnland verbesserte sich mit 235.05 Punkten noch vom zweiten auf den ersten Platz und zog damit am Team Les Supremes aus Kanada vorbei, welches mit 226.72 Punkten Zweiter wurde. Dritte wurden die Finninnen des Team Unique, das nach dem Kurzprogramm noch Vierte waren. Sie erhielten 223.43…
Karl-Heinz Krebs
11. Februar 2024 um 19:50

ISU CS SYS PGE Hevelius Cup 2024: Der erste Tag

Heute begann in Gdansk der zweite Challenger Wettbewerb im Synchron-Eiskunstlauf. Bei den Senioren gewann das Team Haydenettes aus den USA das Kurzprogramm mit 78.60 Punkten. Zweiter wurde das Team Marigold Ice Unity aus Finnland (76.66), Dritter das Team Nexxice aus Kanada (71.25).
Das deutsche Team Berlin 1 belegt mit 61.54 Punkten den siebten Platz, das ebenfalls aus Deutschland stammende Team Skating Graces den 14. Rang (44.09). DaS Team Starlight Elite aus der Schweiz wurde Zehnter (53.18),…
Karl-Heinz Krebs
2. Februar 2024 um 22:10
0

ISU CS SYS PGE Hevelius Cup 2024: Der zweite Tag

Bei den Senioren und den Junioren fielen heute die Entscheidungen.

Bei den Senioren gewann das Team Haydenettes aus den USA mit 234.66 Punkten, gefolgt vom finnischenTeam Marigold Ice Unity (228.81) und dem Team Nova Senior aus Kanada (216.04).
Die deutschen Teams belegten die Plätze 7 und 14. Das Team Berlin 1 erhielt 189.19, das Team Skating Graces 139.71 Punkte. Das Schweizer Team Cool Dreams belegte den 14. Platz (132.13).

Das Team Elite Junior aus den USA gewann den Junioren-Wettbewerb mit…
Karl-Heinz Krebs
3. Februar 2024 um 22:54
0

ISU CS SYS SEAT Budapest Cup 2024: Der dritte Tag

Der dritte und letzte Tag des Budapest-Cup inm Synchron Eiskunstlauf brachte uns die Entscheidung bei den Junioren. Die Reihenfolge aller 15 Teams nach dem Kurzprogramm war gleichzeitig schon das Endergebnnis. Es änderte sich keine einzige Platzierung mehr. Es gewann das Team Elite Junior aus den USA mit 202.22 Punkten, gefolgt vom Team Dream Edges Junior aus Finnland (200.68) und deren Landsleuten vom Team Fintastic Junior (200.39).
Die Schweizer Teams Starlight Junior (131.88) und Cool Dreams…
Karl-Heinz Krebs
23. Januar 2024 um 11:56
0

ISU CS SYS SEAT Budapest Cup 2024: Der erste Tag

Von den ISU-Wettbewerben stand heute nur das Kurzprogramm auf dem Ablaufplan: 1 Team Haydenettes USA 77.91, 2 Team Les Supremes CAN (77.72), 3 Team Helsinki Rockettes FIN 77.30
Weitere Platzierungen: 10 Team United Angels GER 51.38, 11 Team Starlight Elite SUI 47.67, 12 Team Cool Dreams SUI 46.56

Ergebnisse
Karl-Heinz Krebs
20. Januar 2024 um 22:25
0

ISU CS SYS SEAT Budapest Cup 2024: Der zweite Tag

Beim Budapest Cup fiel gestern die Entscheidung bei den Senioren. Es gewann das Team Les Supremes aus Kanada mit 234.60 Punkten, gefolgt vom Team Haydenettes aus den USA (232.73) sowie dem Team Helsinki Rockettes aus Finnland
(229.03).
Weitere Platzierungen: 10 Team United Angels GER 152.22, 11 Team Cool Dreams SUI
144.30, 12 Team Starlight Elite SUI 141.47

Bei den Junioren stand das Kurzprogramm auf dem Plan. Hier führt das Team Elite Junior aus den USA mit 74.54 Punkten, gefolgt vom Team Dream…
Karl-Heinz Krebs
22. Januar 2024 um 08:23
0

Falls ihr mit dem Blog zufrieden seit, freue ich mich über eine Tasse Kaffee

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Antworten

  • Sunny231 hat eine Antwort im Thema Test Skates: DEU-Nationalteam präsentiert neue Programme für Olympiasaison verfasst.

    21. August 2025 um 20:54

  • Karl-Heinz Krebs hat eine Antwort im Thema Test Skates: DEU-Nationalteam präsentiert neue Programme für Olympiasaison verfasst.

    21. August 2025 um 20:31

  • Sunny231 hat eine Antwort im Thema Test Skates: DEU-Nationalteam präsentiert neue Programme für Olympiasaison verfasst.

    21. August 2025 um 20:27

  • Eislaufen123 hat eine Antwort im Thema Test Skates: DEU-Nationalteam präsentiert neue Programme für Olympiasaison verfasst.

    21. August 2025 um 20:14

  • Mai hat eine Antwort im Thema Test Skates: DEU-Nationalteam präsentiert neue Programme für Olympiasaison verfasst.

    21. August 2025 um 20:05

Das Eiskunstlaufblog in den sozialen Medien


QR-Codes für den Direktaufruf

Mein kleines Eiskunstlaufblog

Das Blog auf X (ehem. Twitter)

Das Blog auf Facebook

Das Blog auf Telegram







  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12
Chamaeleon by Sonlong-Community.de