1. Artikel
  2. Forum
  3. Cookies
  4. FAQ
  5. Über mich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Erweiterte Suche

Statistiken

Themen
3.648
Beiträge
28.968
Mitglieder
264
Meiste Benutzer online
48
Neuestes Mitglied
Ice

Besucher

Heute
1.135
Gestern
1.775
Diese Woche
1.135
Letzte Woche
17.788
Diesen Monat
43.081
Letzten Monat
34.180
Dieses Jahr
324.652
Letztes Jahr
151.214
Durchschnitt
1.455,25 pro Tag
Insgesamt
475.866
Letzte Aktualisierung
25. August 2025 um 18:37

Wichtige Links

International Skating Union - Offiziell

International Skating Union - Home of Skating

Deutsche Eislaufunion 

Skate Austria

Swiss Ice Skating

Mein kleines Eiskunstlaufblog

Ein Blog zum Thema Eiskunstlauf

Herzlich Willkommen im Eiskunstlaufblog.

Als Gast kannst Du alle Meldungen im Blog lesen. Im Forum kannst Du Dir die Presseschau ansehen und im Support-Forum Unterstützung zu technischen Problemen bekommen.

Als Mitglied unserer Community kannst Du Dich an unseren Unterhaltungen im Forum beteiligen, an unserem Live-Chat zu ausgewählten Wettbewerben teilnehmen, Dich mit einzelnen Mitgliedern oder in selbst zusammengestellten Gruppen unterhalten, bekommst Zugriff auf unserem Kalender mit dem ständig aktualisierten Wettkampfplan, den Terminen von Fernsehsendungen und Livestreams und nicht zuletzt Links zu nahezu allen kostenlos und kostenpflichtig angebotenen Livestreams aus der ganzen Welt.

Das Beste: Das Blog ist kostenlos und werbefrei. Also nicht länger warten, mitmachen.
  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Kalenderblatt vom 18. Februar

Vor 92 Jahren wurde die Norwegerin Sonia Henie in Sankt Moritz Olympiasiegerin im Eiskunstlaufen. Sie war damals 15 Jahre und 315 Tage alt und damit die bis dahin jüngste Olympiasiegerin. Zweite wurde Fritzi Burger aus Österreich.

Heute vor 88 Jahren gewann Sonia Henie ihren sechsten Weltmeistertitel in Serie. Sie war damals 19 Jahre alt.

Evan Lysacek aus den USA wurde vor zehn Jahren Olympiasieger. Sein Sieg, den er ohne einen vierfachen Sprung gegen den Titelverteidiger Evgeni Plushenko…
Karl Heinz Krebs
18. Februar 2020 um 09:00
0

Kalenderblatt vom 18. Februar

Vor 92 Jahren wurde die Norwegerin Sonia Henie in Sankt Moritz Olympiasiegerin im Eiskunstlaufen. Sie war damals 15 Jahre und 315 Tage alt und damit die bis dahin jüngste Olympiasiegerin. Zweite wurde Fritzi Burger aus Österreich.

Heute vor 88 Jahren gewann Sonia Henie ihren sechsten Weltmeistertitel in Serie. Sie war damals 19 Jahre alt.

Evan Lysacek aus den USA wurde vor zehn Jahren Olympiasieger. Sein Sieg, den er ohne einen vierfachen Sprung gegen den Titelverteidiger Evgeni Plushenko…
Karl Heinz Krebs
18. Februar 2020 um 09:00
0

Kalenderblatt vom 20. Februar

Vor 32 Jahren gewann Brian Boitano Gold bei den olympischen Spielen knapp vor Brian Orser. Die Entscheidung fiel in der Kür, die Boitano mit 5:4 Richterstimmen gewann.

Vor 22 Jahren gewann Tara Lipinski Olympiagold. Sie war damals 15 Jahre, 8 Monate und 10 Tage alt - zwei Monate jünger als Sonja Henie bei ihrem Olympiasieg 1928. Sie ist damit die jüngste Olympiasiegerin der Geschichte und beendete ihre Laufbahn unmittelbar nach den Spielen.

.
Karl Heinz Krebs
20. Februar 2020 um 13:28
0

Kalenderblatt vom 20. Februar

Vor 32 Jahren gewann Brian Boitano Gold bei den olympischen Spielen knapp vor Brian Orser. Die Entscheidung fiel in der Kür, die Boitano mit 5:4 Richterstimmen gewann.

Vor 22 Jahren gewann Tara Lipinski Olympiagold. Sie war damals 15 Jahre, 8 Monate und 10 Tage alt - zwei Monate jünger als Sonja Henie bei ihrem Olympiasieg 1928. Sie ist damit die jüngste Olympiasiegerin der Geschichte und beendete ihre Laufbahn unmittelbar nach den Spielen.

.
Karl Heinz Krebs
20. Februar 2020 um 13:28
0

Kalenderblatt vom 20. Februar

Vor 32 Jahren gewann Brian Boitano Gold bei den olympischen Spielen knapp vor Brian Orser. Die Entscheidung fiel in der Kür, die Boitano mit 5:4 Richterstimmen gewann.

Vor 22 Jahren gewann Tara Lipinski Olympiagold. Sie war damals 15 Jahre, 8 Monate und 10 Tage alt - zwei Monate jünger als Sonja Henie bei ihrem Olympiasieg 1928. Sie ist damit die jüngste Olympiasiegerin der Geschichte und beendete ihre Laufbahn unmittelbar nach den Spielen.

.
Karl Heinz Krebs
20. Februar 2020 um 13:28
0

Kalenderblatt 22. Februar

Vor 84 Jahren holte sich die Norwegerin Sonia Henie ihren zehnten und letzten Weltmeistertitel. Außerdem gewann sie dreimal olympisches Gold, war sechsmal Europameisterin und fünfmal Landesmeisterin. Zusätzlich zu den Einzeltiteln holte sie drei norwegische Meistertitel im Paarlauf.
Karl Heinz Krebs
22. Februar 2020 um 15:15
0

Kalenderblatt 22. Februar

Vor 84 Jahren holte sich die Norwegerin Sonia Henie ihren zehnten und letzten Weltmeistertitel. Außerdem gewann sie dreimal olympisches Gold, war sechsmal Europameisterin und fünfmal Landesmeisterin. Zusätzlich zu den Einzeltiteln holte sie drei norwegische Meistertitel im Paarlauf.
Karl Heinz Krebs
22. Februar 2020 um 15:15
0

Kalenderblatt 22. Februar

Vor 84 Jahren holte sich die Norwegerin Sonia Henie ihren zehnten und letzten Weltmeistertitel. Außerdem gewann sie dreimal olympisches Gold, war sechsmal Europameisterin und fünfmal Landesmeisterin. Zusätzlich zu den Einzeltiteln holte sie drei norwegische Meistertitel im Paarlauf.
Karl Heinz Krebs
22. Februar 2020 um 15:15
0

Kalenderblatt 23. Februar

Vor 60 Jahren gewann Carol Heiss aus den USA in Sqaw Valley olympisches Gold bei den Damen.

Vor 14 Jahren holte Shizuka Arakawa Gold bei den olympischen Spielen von Turin
Karl Heinz Krebs
23. Februar 2020 um 09:46
0

Kalenderblatt 23. Februar

Vor 60 Jahren gewann Carol Heiss aus den USA in Sqaw Valley olympisches Gold bei den Damen.

Vor 14 Jahren holte Shizuka Arakawa Gold bei den olympischen Spielen von Turin
Karl Heinz Krebs
23. Februar 2020 um 09:46
0

Kalenderblatt 23. Februar

Vor 60 Jahren gewann Carol Heiss aus den USA in Sqaw Valley olympisches Gold bei den Damen.

Vor 14 Jahren holte Shizuka Arakawa Gold bei den olympischen Spielen von Turin
Karl Heinz Krebs
23. Februar 2020 um 09:46
0

ISU World Figure Skating Championships 2021: Ticket-Verkauf startet in wenigen Wochen

Die WM 2020 hat noch nicht begonnen, da wirft die WM 2021 bereits ihre Schatten voraus. Wie der schwedische Verband mitteilte, soll der Verkauf der Tickets im späten Frühling beginnen, also etwa im Mai. Nähere Angaben soll es in Kürze geben. Die ISU World Figure Skating Championships 2021 werden vom 22. bis zum 28. März in Stockholm ausgetragen.

Für die im Januar 2021 in Zagreb stattfindende EM hat der kroatische Verband noch keine Angaben gemacht.
Karl Heinz Krebs
24. Februar 2020 um 21:05
0

ISU World Figure Skating Championships 2021: Ticket-Verkauf startet in wenigen Wochen

Die WM 2020 hat noch nicht begonnen, da wirft die WM 2021 bereits ihre Schatten voraus. Wie der schwedische Verband mitteilte, soll der Verkauf der Tickets im späten Frühling beginnen, also etwa im Mai. Nähere Angaben soll es in Kürze geben. Die ISU World Figure Skating Championships 2021 werden vom 22. bis zum 28. März in Stockholm ausgetragen.

Für die im Januar 2021 in Zagreb stattfindende EM hat der kroatische Verband noch keine Angaben gemacht.
Karl Heinz Krebs
24. Februar 2020 um 21:05
0

ISU World Figure Skating Championships 2021: Ticket-Verkauf startet in wenigen Wochen

Die WM 2020 hat noch nicht begonnen, da wirft die WM 2021 bereits ihre Schatten voraus. Wie der schwedische Verband mitteilte, soll der Verkauf der Tickets im späten Frühling beginnen, also etwa im Mai. Nähere Angaben soll es in Kürze geben. Die ISU World Figure Skating Championships 2021 werden vom 22. bis zum 28. März in Stockholm ausgetragen.

Für die im Januar 2021 in Zagreb stattfindende EM hat der kroatische Verband noch keine Angaben gemacht.
Karl Heinz Krebs
24. Februar 2020 um 21:05
0

Kurzmeldungen vom 26. Februar

Im russischen Eiskunstlauf gab es in den letzten Tagen einige Veränderungen. Stanislava Konstantinova, die Vierte der EM 2019 trainiert künftig bei Alexander Volkov. Die Läuferin hofft auf neue Impulse und räumte ein, in der vergangenen Saison sehr nachlässig gearbeitet zu haben. Bisher trainierte sie bei Valentina Chebotareva.

Das Eistanzpaar Betina Popova / Sergey Mozgov hat sich getrennt. Beide haben ihre Laufbahn beendet. Während Mozgov mit einer anderen Partnerin Weltmeister und…
Karl Heinz Krebs
26. Februar 2020 um 07:40
0

Kurzmeldungen vom 26. Februar

Im russischen Eiskunstlauf gab es in den letzten Tagen einige Veränderungen. Stanislava Konstantinova, die Vierte der EM 2019 trainiert künftig bei Alexander Volkov. Die Läuferin hofft auf neue Impulse und räumte ein, in der vergangenen Saison sehr nachlässig gearbeitet zu haben. Bisher trainierte sie bei Valentina Chebotareva.

Das Eistanzpaar Betina Popova / Sergey Mozgov hat sich getrennt. Beide haben ihre Laufbahn beendet. Während Mozgov mit einer anderen Partnerin Weltmeister und…
Karl Heinz Krebs
26. Februar 2020 um 07:40
0

Kurzmeldungen vom 26. Februar

Im russischen Eiskunstlauf gab es in den letzten Tagen einige Veränderungen. Stanislava Konstantinova, die Vierte der EM 2019 trainiert künftig bei Alexander Volkov. Die Läuferin hofft auf neue Impulse und räumte ein, in der vergangenen Saison sehr nachlässig gearbeitet zu haben. Bisher trainierte sie bei Valentina Chebotareva.

Das Eistanzpaar Betina Popova / Sergey Mozgov hat sich getrennt. Beide haben ihre Laufbahn beendet. Während Mozgov mit einer anderen Partnerin Weltmeister und…
Karl Heinz Krebs
26. Februar 2020 um 07:40
0

Aus für Scimeca-Knierim / Knierim: Kein WM Start

Das Eiskunstlauf-Paar Alexa Scimeca Knierim / Chris Knierim hat aufgehört zu existieren. Grund sind die zahlreichen Verletzungen von Chris, die zuletzt bei den Four Continents 2020 zum Rückzug vor der Kür führten. Bei den 4CC feierten die beiden auch ihre größten Erfolge und wurden je einmal Zweite und Dritte. Alexa möchte ihre Laufbahn mit einem anderen Partner fortsetzen, während Chris in den Ruhestand eintritt. Den Startplatz der Knierims, die privat ein Paar bleiben werden, bei der…
Karl Heinz Krebs
26. Februar 2020 um 19:25
0

Aus für Scimeca-Knierim / Knierim: Kein WM Start

Das Eiskunstlauf-Paar Alexa Scimeca Knierim / Chris Knierim hat aufgehört zu existieren. Grund sind die zahlreichen Verletzungen von Chris, die zuletzt bei den Four Continents 2020 zum Rückzug vor der Kür führten. Bei den 4CC feierten die beiden auch ihre größten Erfolge und wurden je einmal Zweite und Dritte. Alexa möchte ihre Laufbahn mit einem anderen Partner fortsetzen, während Chris in den Ruhestand eintritt. Den Startplatz der Knierims, die privat ein Paar bleiben werden, bei der…
Karl Heinz Krebs
26. Februar 2020 um 19:25
0

Aus für Scimeca-Knierim / Knierim: Kein WM Start

Das Eiskunstlauf-Paar Alexa Scimeca Knierim / Chris Knierim hat aufgehört zu existieren. Grund sind die zahlreichen Verletzungen von Chris, die zuletzt bei den Four Continents 2020 zum Rückzug vor der Kür führten. Bei den 4CC feierten die beiden auch ihre größten Erfolge und wurden je einmal Zweite und Dritte. Alexa möchte ihre Laufbahn mit einem anderen Partner fortsetzen, während Chris in den Ruhestand eintritt. Den Startplatz der Knierims, die privat ein Paar bleiben werden, bei der…
Karl Heinz Krebs
26. Februar 2020 um 19:25
0

Falls ihr mit dem Blog zufrieden seit, freue ich mich über eine Tasse Kaffee

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Antworten

  • Lea hat eine Antwort im Thema Re: SAMMELBOX verfasst.

    25. August 2025 um 17:42

  • Karl-Heinz Krebs hat eine Antwort im Thema Test Skates: DEU-Nationalteam präsentiert neue Programme für Olympiasaison verfasst.

    24. August 2025 um 07:02

Das Eiskunstlaufblog in den sozialen Medien


QR-Codes für den Direktaufruf

Mein kleines Eiskunstlaufblog

Das Blog auf X (ehem. Twitter)

Das Blog auf Facebook

Das Blog auf Telegram







  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12
Chamaeleon by Sonlong-Community.de