1. Artikel
  2. Forum
  3. Cookies
  4. FAQ
  5. Über mich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Erweiterte Suche

Statistiken

Themen
3.649
Beiträge
28.953
Mitglieder
264
Meiste Benutzer online
48
Neuestes Mitglied
Ice

Besucher

Heute
2.412
Gestern
3.293
Diese Woche
16.226
Letzte Woche
10.785
Diesen Monat
40.152
Letzten Monat
34.180
Dieses Jahr
321.723
Letztes Jahr
151.214
Durchschnitt
1.455,19 pro Tag
Insgesamt
472.937
Letzte Aktualisierung
23. August 2025 um 23:39

Wichtige Links

International Skating Union - Offiziell

International Skating Union - Home of Skating

Deutsche Eislaufunion 

Skate Austria

Swiss Ice Skating

Mein kleines Eiskunstlaufblog

Ein Blog zum Thema Eiskunstlauf

Herzlich Willkommen im Eiskunstlaufblog.

Als Gast kannst Du alle Meldungen im Blog lesen. Im Forum kannst Du Dir die Presseschau ansehen und im Support-Forum Unterstützung zu technischen Problemen bekommen.

Als Mitglied unserer Community kannst Du Dich an unseren Unterhaltungen im Forum beteiligen, an unserem Live-Chat zu ausgewählten Wettbewerben teilnehmen, Dich mit einzelnen Mitgliedern oder in selbst zusammengestellten Gruppen unterhalten, bekommst Zugriff auf unserem Kalender mit dem ständig aktualisierten Wettkampfplan, den Terminen von Fernsehsendungen und Livestreams und nicht zuletzt Links zu nahezu allen kostenlos und kostenpflichtig angebotenen Livestreams aus der ganzen Welt.

Das Beste: Das Blog ist kostenlos und werbefrei. Also nicht länger warten, mitmachen.
  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Eiskunstlauf-Wettbewerbe am 23. Oktober 2021 - Teil 2

Die einen haben sich die halbe Nacht um die Ohren geschlagen, die anderen holen das Nachtprogramm jetzt nach. Damit es nicht zu langweilig wird, gibt es auch heute am Tage wieder reichlich Live-Eiskunstlauf. Bereits um 09.30 Uhr beginnen heute die Wettbewerbe um den Zwingerpokal, die allesamt live übertragen werden.

Die Wettbewerbe um den Victor Petrenko Cup werden um 12:30 Uhr fortgesetzt. Sie können im Livestream verfolgt werden.

Um 13:30 Uhr geht es dann bei der Trophée Métropole Nice Côte…
Karl-Heinz Krebs
23. Oktober 2021 um 06:48
0

Eiskunstlauf-Wettbewerbe am 23. Oktober 2021 - Teil 2

Die einen haben sich die halbe Nacht um die Ohren geschlagen, die anderen holen das Nachtprogramm jetzt nach. Damit es nicht zu langweilig wird, gibt es auch heute am Tage wieder reichlich Live-Eiskunstlauf. Bereits um 09.30 Uhr beginnen heute die Wettbewerbe um den Zwingerpokal, die allesamt live übertragen werden.

Die Wettbewerbe um den Victor Petrenko Cup werden um 12:30 Uhr fortgesetzt. Sie können im Livestream verfolgt werden.

Um 13:30 Uhr geht es dann bei der Trophée Métropole Nice Côte…
Karl-Heinz Krebs
23. Oktober 2021 um 06:48
0

Eiskunstlauf-Wettbewerbe am 23. Oktober 2021 - Teil 2

Die einen haben sich die halbe Nacht um die Ohren geschlagen, die anderen holen das Nachtprogramm jetzt nach. Damit es nicht zu langweilig wird, gibt es auch heute am Tage wieder reichlich Live-Eiskunstlauf. Bereits um 09.30 Uhr beginnen heute die Wettbewerbe um den Zwingerpokal, die allesamt live übertragen werden.

Die Wettbewerbe um den Victor Petrenko Cup werden um 12:30 Uhr fortgesetzt. Sie können im Livestream verfolgt werden.

Um 13:30 Uhr geht es dann bei der Trophée Métropole Nice Côte…
Karl-Heinz Krebs
23. Oktober 2021 um 06:48
0

Eiskunstlauf-Wettbewerbe am 23. Oktober 2022

Das wichtigste vorweg: Von heute 15 Uhr bis Montag ca. 12 Uhr wird es keine Updates auf der Seite geben. Danach am Montag und Dienstag nur eingeschränkt. Erst ab Mittwochnachmittag läuft alles wieder normal. Ich werde aber alles soweit vorbereiten, dass heute dennoch alles wie gewohnt läuft.

Seit 09 Uhr läuft in Dortmund der Westfalen-Cup. Der Livestream und die Ergebnisseiten sind oben verlinkt.

Um 12 Uhr geht es in Russland mit den Kürprogrammen der Senioren bei der 1. Etappe des Grand Prix…
Karl-Heinz Krebs
23. Oktober 2022 um 11:50

Eiskunstlauf-Wettbewerbe am 23. September 2021

An diesem Wochenende werden uns drei Eiskunstlauf-Wettbewerbe in Atem halten.

Bereits um 09.15 Uhr beginnen die Wettbewerbe der Nebelhorn-Trophy, in denen die letzten vakanten Olympia-Startplätze vergeben werden. Los geht es mit dem Kurzprogramm der Männer. Als ich gestern Abend um 19.30 Uhr diesen Text vorbereitet, gab es leider noch keine Startlisten. Schon ein wenig traurig. Hoffentlich wissen wenigstens die Läufer, wer heute früh als Erster auf das Eis muss. Deshalb müssen wir jetzt ein…
Karl-Heinz Krebs
23. September 2021 um 05:35
0

Eiskunstlauf-Wettbewerbe am 23. September 2021

An diesem Wochenende werden uns drei Eiskunstlauf-Wettbewerbe in Atem halten.

Bereits um 09.15 Uhr beginnen die Wettbewerbe der Nebelhorn-Trophy, in denen die letzten vakanten Olympia-Startplätze vergeben werden. Los geht es mit dem Kurzprogramm der Männer. Als ich gestern Abend um 19.30 Uhr diesen Text vorbereitet, gab es leider noch keine Startlisten. Schon ein wenig traurig. Hoffentlich wissen wenigstens die Läufer, wer heute früh als Erster auf das Eis muss. Deshalb müssen wir jetzt ein…
Karl-Heinz Krebs
23. September 2021 um 05:35
0

Eiskunstlauf-Wettbewerbe am 23. September 2021

An diesem Wochenende werden uns drei Eiskunstlauf-Wettbewerbe in Atem halten.

Bereits um 09.15 Uhr beginnen die Wettbewerbe der Nebelhorn-Trophy, in denen die letzten vakanten Olympia-Startplätze vergeben werden. Los geht es mit dem Kurzprogramm der Männer. Als ich gestern Abend um 19.30 Uhr diesen Text vorbereitet, gab es leider noch keine Startlisten. Schon ein wenig traurig. Hoffentlich wissen wenigstens die Läufer, wer heute früh als Erster auf das Eis muss. Deshalb müssen wir jetzt ein…
Karl-Heinz Krebs
23. September 2021 um 05:35
0

Eiskunstlauf-Wettbewerbe am 23./24. Oktober 2021

Seit 03.00 Uhr heute Morgen läuft nahezu ununterbrochen Eiskunstlauf live und wir sind noch lange nicht am Ende. In diesen Minuten enden die heutigen Wettbewerbe der Trophée Métropole Nice Côte d’Azur als letzter des Tages. Schon um 22:54 Uhr geht es dann mit dem Skate America weiter.

Dort steht dann der Rhythm Dance auf dem Programm. Siegkandidaten sind wohl in erster Linie die beiden US-Paare Madison CHOCK / Evan BATES und Madison HUBBELL / Zachary DONOHUE. Dahinter könnten sich Annabelle…
Karl-Heinz Krebs
23. Oktober 2021 um 20:25
0

Eiskunstlauf-Wettbewerbe am 23./24. Oktober 2021

Seit 03.00 Uhr heute Morgen läuft nahezu ununterbrochen Eiskunstlauf live und wir sind noch lange nicht am Ende. In diesen Minuten enden die heutigen Wettbewerbe der Trophée Métropole Nice Côte d’Azur als letzter des Tages. Schon um 22:54 Uhr geht es dann mit dem Skate America weiter.

Dort steht dann der Rhythm Dance auf dem Programm. Siegkandidaten sind wohl in erster Linie die beiden US-Paare Madison CHOCK / Evan BATES und Madison HUBBELL / Zachary DONOHUE. Dahinter könnten sich Annabelle…
Karl-Heinz Krebs
23. Oktober 2021 um 20:25
0

Eiskunstlauf-Wettbewerbe am 23./24. Oktober 2021

Seit 03.00 Uhr heute Morgen läuft nahezu ununterbrochen Eiskunstlauf live und wir sind noch lange nicht am Ende. In diesen Minuten enden die heutigen Wettbewerbe der Trophée Métropole Nice Côte d’Azur als letzter des Tages. Schon um 22:54 Uhr geht es dann mit dem Skate America weiter.

Dort steht dann der Rhythm Dance auf dem Programm. Siegkandidaten sind wohl in erster Linie die beiden US-Paare Madison CHOCK / Evan BATES und Madison HUBBELL / Zachary DONOHUE. Dahinter könnten sich Annabelle…
Karl-Heinz Krebs
23. Oktober 2021 um 20:25
0

Eiskunstlauf-Wettbewerbe am 24. August 2022

In Novogorsk werden heute die Überprüfungen der russischen Junioren fortgesetzt. Ab 15:30 Uhr führen die Paare ihre Kurzprogramme vor. Gemeldet haben zehn Duos. Der Wettbewerb wird live übertragen.
Karl-Heinz Krebs
24. August 2022 um 07:43

Eiskunstlauf-Wettbewerbe am 24. Dezember 2020

Weihnachten hin, Weihnachten her, am heiligsten Fest der Deutschen tragen die großen Eiskunstlaufnationen Russland und Japan ihrer Meisterschaften aus. Damit erwartet uns das hochkarätigste Eiskunstlauf-Wochenende dieser Saison, wenn wir die WM mal außen vor lassen. Deren Austragung ist ohnehin stark gefährdet.

Den Auftakt vollzieht heute Russland. Ab 10 Uhr werden 17 Herren den Kampf um den Titel aufnehmen. Von den Spitzenläufern fehlt Europameister Dmitri Aliev, der ich nach einer Corona…
Karl-Heinz Krebs
24. Dezember 2020 um 08:00

Eiskunstlauf-Wettbewerbe am 24. Dezember 2020

Weihnachten hin, Weihnachten her, am heiligsten Fest der Deutschen tragen die großen Eiskunstlaufnationen Russland und Japan ihrer Meisterschaften aus. Damit erwartet uns das hochkarätigste Eiskunstlauf-Wochenende dieser Saison, wenn wir die WM mal außen vor lassen. Deren Austragung ist ohnehin stark gefährdet.

Den Auftakt vollzieht heute Russland. Ab 10 Uhr werden 17 Herren den Kampf um den Titel aufnehmen. Von den Spitzenläufern fehlt Europameister Dmitri Aliev, der ich nach einer Corona…
Karl-Heinz Krebs
24. Dezember 2020 um 08:00

Eiskunstlauf-Wettbewerbe am 24. Dezember 2020

Weihnachten hin, Weihnachten her, am heiligsten Fest der Deutschen tragen die großen Eiskunstlaufnationen Russland und Japan ihrer Meisterschaften aus. Damit erwartet uns das hochkarätigste Eiskunstlauf-Wochenende dieser Saison, wenn wir die WM mal außen vor lassen. Deren Austragung ist ohnehin stark gefährdet.

Den Auftakt vollzieht heute Russland. Ab 10 Uhr werden 17 Herren den Kampf um den Titel aufnehmen. Von den Spitzenläufern fehlt Europameister Dmitri Aliev, der ich nach einer Corona…
Karl-Heinz Krebs
24. Dezember 2020 um 08:00

Eiskunstlauf-Wettbewerbe am 24. Dezember 2021

Japan und Russland wollen es in diesem Jahr wissen und decken uns mit mehr Eiskunstlauf zu, als an jedem anderen Tag dieses Jahres.

Bereits um 07:30 Uhr beginnt in Saitama das Kurzprogramm der Paare mit nur einem Duo am Start. Das stärkste Paar Riku MIURA / Ryuichi KIHARA darf die Meisterschaft auslassen, weil es vom japanischen Verband eine Startplatzgarantie für Olympia erhalten hat.

Um 08:22 Uhr beginnt dann das mit Spannung erwartete Kurzprogramm der Männer. Erwartet wird ein Dreikampf…
Karl-Heinz Krebs
24. Dezember 2021 um 06:04
0

Eiskunstlauf-Wettbewerbe am 24. Dezember 2021

Japan und Russland wollen es in diesem Jahr wissen und decken uns mit mehr Eiskunstlauf zu, als an jedem anderen Tag dieses Jahres.

Bereits um 07:30 Uhr beginnt in Saitama das Kurzprogramm der Paare mit nur einem Duo am Start. Das stärkste Paar Riku MIURA / Ryuichi KIHARA darf die Meisterschaft auslassen, weil es vom japanischen Verband eine Startplatzgarantie für Olympia erhalten hat.

Um 08:22 Uhr beginnt dann das mit Spannung erwartete Kurzprogramm der Männer. Erwartet wird ein Dreikampf…
Karl-Heinz Krebs
24. Dezember 2021 um 06:04
0

Eiskunstlauf-Wettbewerbe am 24. Dezember 2021

Japan und Russland wollen es in diesem Jahr wissen und decken uns mit mehr Eiskunstlauf zu, als an jedem anderen Tag dieses Jahres.

Bereits um 07:30 Uhr beginnt in Saitama das Kurzprogramm der Paare mit nur einem Duo am Start. Das stärkste Paar Riku MIURA / Ryuichi KIHARA darf die Meisterschaft auslassen, weil es vom japanischen Verband eine Startplatzgarantie für Olympia erhalten hat.

Um 08:22 Uhr beginnt dann das mit Spannung erwartete Kurzprogramm der Männer. Erwartet wird ein Dreikampf…
Karl-Heinz Krebs
24. Dezember 2021 um 06:04
0

Eiskunstlauf-Wettbewerbe am 24. Februar 2023

Seit 08 Uhr läuft der zweite Tag des Challenge Cup 2023. Zunächst absolvieren die Basic Novice Girls und Boys ihre Küren. Um 10:10 Uhr beginnt das Kurzprogramm der Advanced Novice Boys. Dann sind Gion SCHMID SUI und Richard Alexander von GOELER GER. Sasha TANDOGAN GER und Leandra TZIMPOUKAKIS SUI werden ab 10:57 Uhr bei der Kür der Advanced Novice Girls laufen. Die nächste Entscheidung fällt ab 14:45 Uhr bei der Kür der Junioren. Hier laufen Georgii PAVLOV SUI und Arthur MAI GER noch um…
Karl-Heinz Krebs
24. Februar 2023 um 08:29

Eiskunstlauf-Wettbewerbe am 24. März 2021

Ein Jahr, einen Monat und 15 Tage ist es her, dass der letzte große ISU-Wettbewerb im Eiskunstlauf zu Ende ging. Am 09. Februar 2020 verließ Jason Brown als letzter Läufer das Eis bei den Four Continents. Seit dem ruht still der See. Die für März geplante Junioren-WM fiel genauso aus, wie die Senioren-WM. In dieser Saison starb zunächst die Challenger Serie. Die GP-Serie fand lediglich fragmentiert statt und die Wettbewerbe hatten eher den Charakter nationaler Meisterschaften.…
Karl-Heinz Krebs
24. März 2021 um 09:26
0

Eiskunstlauf-Wettbewerbe am 24. März 2021

Ein Jahr, einen Monat und 15 Tage ist es her, dass der letzte große ISU-Wettbewerb im Eiskunstlauf zu Ende ging. Am 09. Februar 2020 verließ Jason Brown als letzter Läufer das Eis bei den Four Continents. Seit dem ruht still der See. Die für März geplante Junioren-WM fiel genauso aus, wie die Senioren-WM. In dieser Saison starb zunächst die Challenger Serie. Die GP-Serie fand lediglich fragmentiert statt und die Wettbewerbe hatten eher den Charakter nationaler Meisterschaften.…
Karl-Heinz Krebs
24. März 2021 um 09:26
0

Falls ihr mit dem Blog zufrieden seit, freue ich mich über eine Tasse Kaffee

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Das Eiskunstlaufblog in den sozialen Medien


QR-Codes für den Direktaufruf

Mein kleines Eiskunstlaufblog

Das Blog auf X (ehem. Twitter)

Das Blog auf Facebook

Das Blog auf Telegram







  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12
Chamaeleon by Sonlong-Community.de